Skip to main content

Zanderangeln mit Schnur für’s Auge

Bist du bereit, dich zum Zander zu drillen und deine Angelausrüstung zu perfektionieren? In diesem Beitrag liegt unser Fokus auf der optimalen Schnur fürs Zanderangeln. Lies weiter, um zu erfahren, warum wir den Titel „Zanderangeln mit Schnur für’s Auge“ gewählt haben und welche entscheidenden Tipps dir helfen, deinen nächsten, vielleicht […]

Die perfekte Rolle zum Zanderangeln

Manchmal frage ich mich, warum Hersteller von Stationärrollen Serien mit Modellvarianten auf den Markt bringen, die sich nur marginal in winzigen Details unterscheiden. Doch dann ertappte ich mich selbst dabei, wie ich mich bei meinen Überlegungen, welche Rolle für das Zanderangeln besonders gut geeignet ist, auf genau solche Details fokussierte. […]

Was ist eine gute Zanderrute?

Was macht eine erstklassige Zanderrute aus? In der Welt der Angelruten ist die Auswahl überwältigend. Zwischen Slogans wie „die perfekte Zanderrute“ und aufstrebenden Start-ups, die den Markt erobern wollen, verliert man leicht den Überblick. Warum ist die Zanderrute so präzise definiert? In diesem Beitrag erkläre ich die Eigenschaften, die eine […]

Gummifische gießen DIY – Eine Hospitation in Kevelaer

Nach mehr als 15 Jahren war ich mit Yoschko, einem alten Bekannten, wieder in Kontakt gekommen. Er hatte zwischenzeitig mit dem Angeln angefangen und seinem neuen Hobby den Insta-Account yosch_goes_fishing gewidmet (Folgen lohnt sich!). So trafen wir zufällig wieder aufeinander und es war wohltuend, den alten Kontakt wieder zu beleben, […]

Vielfältige Angelausrüstung für Streamer-Montage an der Spinnrute: beschwerter & unbeschwerter Streamer, Cheburashka-Blei, Sbirolino, Tönnchenwirbel, Stopperperle

Streamer-Angeln mit der Spinnrute – Alternativ auf Salmoniden

Streamer sind normalerweise ein beliebter Köder beim Fliegenfischen auf Salmoniden. Aber was ist, wenn du mit deiner Spinnrute am Angeln bist und dennoch den Streamer einsetzen möchtest? Vielleicht bist du auch an einem Gewässer, an dessen Ufer das Werfen mit der Fliegenrute schier unmöglich erscheint? Es gibt tatsächlich Situationen, in […]

Angler auf einem Steg im Weidachsee in Leutasch, im Hintergrund teils bewaldete Berghänge, blauer Himmel und Sonnenschein

Der Weidachsee in Leutasch

Als passionierter Angler, immer auf der Jagd nach wilden Fischen in natürlichen Gewässern, stand ich bei meinem letzten Besuch in München plötzlich vor einer unerwarteten Situation. Freunde ohne Angelschein wollten das Angelerlebnis mit mir teilen. Die üblichen Reviere in Oberbayern kommen dafür logischerweise nicht infrage. Was also tun? Die Sehnsucht […]

Eutrophes Wasser des Beetzer Sees bei Kremmen, aufgenommen vom Westufer. Ufer mit Schilfgürtel, bewaldete Umgebung und bedeckter Himmel.

Der Beetzer See bei Kremmen

Es war ein milder, bedeckter Septembertag. Nachdem es zuletzt einige Gewässer wegen extremer Verkrautung und niedrigem Wasserstand nicht in die empfohlenen Reviere auf schonzeitvertreib.de geschafft hatten, zog es mich an jenem Tag erneut hinaus. Mein Ziel: Herauszufinden, ob der Beetzer See bei Kremmen ein besseres Hecht- und Barschgewässer darstellen würde. […]

Blick über kleine Bucht des Trebuser Sees bei Fürstenwalde. Schilf am Ufer, dichter Laubwald auf der gegenüberliegenden Seite, seichter sandiger Uferbereich. Blauer Himmel mit Wolken.

Der Trebuser See bei Fürstenwalde

Begeistert registrierte ich das WhatsApp-Statusbild eines alten Kumpels mit Angelrute in der Hand – er war tatsächlich der Anglergilde beigetreten! Familiäre Umstände hatten ihn und seine Frau außerdem ganz in unsere Nähe verschlagen. Die Gelegenheit, über einen gemeinsamen Angeltag wieder in Kontakt zu kommen, ließen wir uns beide nicht entgehen. […]

Mühlensee in Liebenwalde mit grünen Bäumen, Trauerweide und Schilf am Nordufer, bedeckter Himmel.

Der Mühlensee in Liebenwalde

Es war ein intensives Jahr und kaum Zeit für meinen Plan, einige LAVB-Gewässer zu erkunden. Und dann regnete es sich auch noch ein. Als aber endlich der erste freundliche Augusttag angekündigt wurde, war ich fest entschlossen, loszuziehen. Voller Vorfreude sondierte ich die Karte nach einem Verbandsgewässer nördlich von Berlin. Allzu […]

Ein Angler sitzt auf dem felsigen Ufer eines Lachsflusses und untersucht den Zustand des Fluorocarbon-Vorfachs an seiner Angelrute.

Gute Schnur zum Lachsfischen

Suchst du das perfekte Schnursystem zum Lachsfischen? Hier enthülle ich meine unkonventionelle Entscheidung und teile meine Erfahrungen mit dir. Ist eine geflochtene Schnur für Salmoniden geeignet? Welche Rolle spielt das Fluorocarbon-Vorfach? Entdecke die vielseitige Welt des Lachsfischens und erfahre, welche Faktoren bei der Schnurauswahl wichtig sind.