Skip to main content

Dorsch

Hornhecht von der Seebrücke Zingst

Die Seebrücke in Zingst bei Abenddämmerung, festlich geschmückt mit Flaggen.

Oh nein! Es ist Feiertag! Und ich habe keine Köder besorgt! Im Kopfkino spielten sich Szenen von vor einigen Jahren ab. Stundenlang hatte ich damals erfolglos versucht, mit Toby-Blinkern einen Hornhecht zu ergattern. Erst nachdem ich damals auf Naturköder an einer Sbirolino-Montage umgestellt hatte, zog ich einen Horni nach dem […]

Die Hafeneinfahrt von Nesvåg

Ein Angler zeigt von einem hohen Berg aus auf die Angelstelle an der Hafeneinfahrt von Nesvag

Ungelogen im Sekundentakt sprangen hier die Lachse! Von unserem Fenster aus konnten wir dieses Schauspiel tagein, tagaus, beobachten. Das lässt dich wohl schon erahnen, dass wir es hier nicht nur einmal probieren würden. Ja, es war tatsächlich unser Haus-und-Hof-Spot, den wir von unserem Feriendomizil aus fußläufig in nur einigen Minuten […]

Vågan bei Hauge i Dalane

Blick von einem Felsen in Vagan bei Hauge i Dalane auf eine kleine Inselformation im Meer

So nah und doch so weit weg! Die norwegische Küste zeigt dir immer wieder, wie klein du bist… Anfänglich hatten wir die Seekarte studiert und wollten es „nur“ etwa 500m Luftlinie südöstlich des Våganviking Camping Parkplatzes vom Ufer aus probieren. Die 100m Tiefenmarke schien hier verlockend nah in Wurfweite zu […]

Fisch aus Norwegen mitnehmen

Fantastischer Blick auf blaues Meer unter blauem Himmel. Durch die Maschinen der Fähre zieht sich eine weiß schäumende Schneise durch das Wasser

„Darf ich meinen gefangenen Fisch aus Norwegen mitnehmen?“ Damit dein traumhafter Angelurlaub in Norwegen kein böses Ende nimmt, solltest du über die aktuelle Gesetzeslage informiert sein. Wusstest du, dass die gesetzliche Regelung der Fischmitnahme wahrscheinlich die Auswahl deiner Unterkunft beeinflusst? Deswegen solltest du dir die folgenden Informationen unbedingt vor der […]

Offshore-Spots bei Ryvingen

Blick von einem Offshore-Spot auf die Insel Ryvingen und den südlichsten Leuchtturm Norwegens

Vor einigen Jahren haben wir eine liebenswerte Familie in Mandal kennen gelernt. Uns wird jedesmal warm ums Herz, wenn wir uns wiedersehen und eine schöne Zeit gemeinsam verbringen. Ein gemeinsamer Trip aufs offene Meer krönt seitdem jeden Urlaub. Während die Nichtangler es sich auf irgendeiner der unzähligen kleinen Inseln gut […]

Holmenfoss zwischen Kristiansand und Mandal

Nordende des Fjords am Holmenfoss zwischen Kristiansand und Mandal bei blauem Himmel

Nach einer Tour durch das schöne Städtchen Mandal wollten mein Bruder und seine Frau den Tag mit den Angeln am Holmenfoss zwischen Kristiansand und Mandal ausklingen lassen. Mein Bruder griff dabei direkt auf seinen Dauerbrenner zurück: Den Keitech Crazy Flapper. Nach kurzer Zeit war der erste Biss ein schöner maßiger […]

Lussevika bei Åvik

Blick auf eine Stelle nahe dem kleinen Hafen in der Lussevika bei Åvik auf dem Weg zum Angeln

„Unfassbar! Keine Köpfe!“ Das war mein Gedanke, als ich die Kühlschranktür öffnete. Doch von vorne: Nach einer Woche Outdoor und tausenden Reisekilometern kamen wir im Ferienhaus bei Spangereid an. Endlich eine fotogene Küche! Das ganze Jahr hatte ich schon mit den Hufen gescharrt, um endlich das Rezept „Makrele vietnamesischer Art“ […]

Grønvika auf Skjernøya bei Mandal

Wunderschöner Blick beim Angeln vom Nordufer der Insel Skjernoya über die Gronvika bei strahlend blauem Himmel

Die Meerforelle. In Deutschland bekannt als der Fisch der 1000 Würfe. In Norwegen sollte es doch ein paar weniger Würfe bedürfen, um diesen Fisch ans Band zu bekommen. Wir hatten erfahren, dass sich bei Mandal auch Meerforellen herumtreiben sollen. Aber wo genau? Es galt, nach bestem Vorwissen die Seekarten zu […]

Die Høllebukta bei Spangereid

Eine Frau genießt beim Angeln den Blick vom Bootsanleger im Süden über die Høllebukta bei Spangereid

Eigentlich hatten wir uns einen ganz anderen Spot auf der Karte rausgesucht. Auf dem Weg dorthin passierten wir die Høllebukta in Spangereid und sahen etliche Personen vom dortigen Steg aus angeln. Wir fuhren erst einmal weiter an unser eigentliches Ziel. Als wir es dort jedoch eine Stunde erfolglos versucht haben, […]

Camp Elvegård am Saltstraumen

Einfahrt zum Camp Elvegård am Saltstraumen von wo aus man gut Angeln kann

Nach 2.200 Autokilometern in drei Tagen entschieden wir uns, für eine Nacht ein richtiges Bett zu suchen. Vor dem Übersetzen auf die Lofoten wollten wir in eine körperliche Verfassung kommen, in der wir diese fantastische Inselgruppe vom ersten Augenblick an genießen könnten. Camp Elvegård bot uns neben einer kleinen Hütte […]