Skip to main content

Hecht

Fisch aus Norwegen mitnehmen

Fantastischer Blick auf blaues Meer unter blauem Himmel. Durch die Maschinen der Fähre zieht sich eine weiß schäumende Schneise durch das Wasser

„Darf ich meinen gefangenen Fisch aus Norwegen mitnehmen?“ Damit dein traumhafter Angelurlaub in Norwegen kein böses Ende nimmt, solltest du über die aktuelle Gesetzeslage informiert sein. Wusstest du, dass die gesetzliche Regelung der Fischmitnahme wahrscheinlich die Auswahl deiner Unterkunft beeinflusst? Deswegen solltest du dir die folgenden Informationen unbedingt vor der […]

Das Staubecken der Rur bei Obermaubach

Blick von der nördlichen Staumauer über das tiefblaue Wasser des Staubeckens der Rur bei Obermaubach. Im Hintergrund sind die grün bewaldeten Hügel der nördlichen Voreifel zu sehen. Links auf dem Wasser befinden sich einige Boote des örtlichen Verleihs.

Die schöne, nördliche Voreifel… Eigentlich ziehen uns immer die Pilze in diese Region. Wann erblicken die ersten Pfifferlinge des Jahres das Tageslicht? Oft kommen wir leider mit leeren Körben von den frühesten Versuchen in der Saison zurück. Was also tun, um die 100km weite Anfahrt in unser Pilzrevier etwas aufzuwerten? […]

Die Moosach bei Eching

Von grünen Pflanzen umgeben fließt die Moosach bei Eching langsam und an einem sonnigen Tag glitzernd daher und lädt zum Angeln auf Salmoniden ein

Fünf Jahre hatten wir dort gewohnt. Nach drei Jahren ging es das erste Mal seit unserem Berlin-Umzug wieder zurück nach München. Und es war so schön, nach langer Zeit viele gute Freunde wieder zu sehen! Die Spinnrute musste natürlich mit! Einem gemeinsamen Abendessen sollte, wie früher, fangfrischer Fisch beigesteuert werden. […]

Drei heilige Pfühle im Naturpark Barnim

Ein Mann beim Angeln mit der Spinnrute am Nordufer des mittleren der drei heiligen Pfühle. Der Uferbereich ist mit Seerosen bewachsen.

Ein Nachmittag war geplant, um den Tasmanian Devil auf Herz und Nieren zu testen, der gerade sein Unboxing erlebt hatte. Und es war der erste Tag im Jahr, der mit gewittrigen Schauern eine Wärmeperiode beendete. Mitte Mai. Ziemlich früh dieses Jahr. Nicht, dass wir Schönwetter-Angler wären, aber mitten im Platzregen […]

Der Tasmanian Devil – ein neuer (alter) Geheimköder?

Drei original verpackte, 7 Gramm schwere Tasmanian Devils in den Dekoren Beetle Bomb, Yello Wings und Bronze Whaler

Im vergangenen Jahr lernte ich einen einheimischen Lachsangler in Norwegen kennen, der mir euphorisch seinen Köder präsentierte, mit dem er in jener Saison etliche Lachse gefangen hatte. Neugierig begutachtete ich das Ding. Es handelte sich um den Tasmanian Devil. Ich hatte ihn bis dato noch nie gesehen. Eine Recherche im […]

Der Rheinsberger Rhin

Ein überhängender Baum am Rheinsberger Rhin bei Zippelsförde bietet eine gute Stelle zum Angeln

Gut zwei Jahre nach dem Umzug von Oberbayern nach Berlin war die Sehnsucht nach einem Salmonidengewässer groß. Aber wo sollte man sie stillen? In Berlin? Ein Ausloten der Möglichkeiten im 100km-Umkreis ergab: Auf zum Angeln im Rheinsberger Rhin! Das sehr schön gelegene Salmonidengewässer des LAVB sollte sich als Volltreffer mit […]

Klein-Venedig / Tiefwerder Wiesen

Klein Venedig ist mit seinen vielen anliegenden Gärten eine Oase in der Großstadt, die aufgrund vieler Privatgrundstücke wenig, aber dafür sehr idyllische Stellen zum Angeln bietet

Es ist eine kleine Oase inmitten der Großstadt. Du kannst dir mit deiner Angelrute eine kurze Auszeit aus dem urbanen Treiben nehmen und musst dafür gar nicht weit raus fahren. Wohin? Ins sogenannte „Klein-Venedig“ inmitten der Tiefwerder Wiesen. Das ist ein der Havel angeschlossenes Grabensystem im Berliner Westen. Viele kleine […]

Der Spandauer Mühlengraben

Eine Kastanienallee spiegelt sich im Spandauer Mühlengraben und bietet beim Angeln ein sehr schönes Ambiente

Suchst du nach einem netten kleinen Gewässer in Berlin? Soll es dir die Möglichkeit geben, dein Angelhobby mit einem schönen Altstadt-Spaziergang zu verbinden? Wenn du auch am Fang von überwiegend Kleinfisch Spaß hast, ist vielleicht der Spandauer Mühlengraben genau das, was du zum Angeln suchst.

Ofen-Hecht im Senf-Curry-Sahne-Mantel

Der schmackhaft mit Salzkartoffeln servierte Ofen-Hecht im Senf-Curry-Sahne-Mantel nach dem Rezept von schonzeitvertreib.de

Ein selbst gefangener Hecht ist doch viel zu schade, um ihn in Stücke zu schneiden. Hier ein Rezept um ihn in seiner ganzen Pracht zu präsentieren. Ein leckeres und leichtes Rezept, bei dem du den ganzen Hecht im Ofen garst und ihn in einen köstlichen Curry-Sahne-Mantel packst! Dieser Anblick wird […]