Skip to main content

Bachforelle

Fisch aus Norwegen mitnehmen

Fantastischer Blick auf blaues Meer unter blauem Himmel. Durch die Maschinen der Fähre zieht sich eine weiß schäumende Schneise durch das Wasser

„Darf ich meinen gefangenen Fisch aus Norwegen mitnehmen?“ Damit dein traumhafter Angelurlaub in Norwegen kein böses Ende nimmt, solltest du über die aktuelle Gesetzeslage informiert sein. Wusstest du, dass die gesetzliche Regelung der Fischmitnahme wahrscheinlich die Auswahl deiner Unterkunft beeinflusst? Deswegen solltest du dir die folgenden Informationen unbedingt vor der […]

Geräucherte Forelle mit frischem Brot

Eine goldbraune, geräucherte Forelle liegt mit 2 Stücken Brot, 2 Zitronenscheiben und etwas Petersilie dekoriert auf einem Glasteller.

„Hey, bin da nicht so ein Räucherfisch-Experte, dass ich die richtigen Adjektive finden würde, um das Geschmackserlebnis zu beschreiben. Ich kann nur sagen: Wer geräucherten Fisch mag, der kommt auf seine Kosten! Einfach nur lecker!“ (AJP, Sommer 2022) Wenn man das hört, von seinem Edelkritiker, muss da was dran sein… […]

Das Staubecken der Rur bei Obermaubach

Blick von der nördlichen Staumauer über das tiefblaue Wasser des Staubeckens der Rur bei Obermaubach. Im Hintergrund sind die grün bewaldeten Hügel der nördlichen Voreifel zu sehen. Links auf dem Wasser befinden sich einige Boote des örtlichen Verleihs.

Die schöne, nördliche Voreifel… Eigentlich ziehen uns immer die Pilze in diese Region. Wann erblicken die ersten Pfifferlinge des Jahres das Tageslicht? Oft kommen wir leider mit leeren Körben von den frühesten Versuchen in der Saison zurück. Was also tun, um die 100km weite Anfahrt in unser Pilzrevier etwas aufzuwerten? […]

Der Loisach-Auslauf am Kochelsee

Vor einem fantastischen Sommer-Panorama verlässt kristallklares Wasser den Kochelsee und bildet, beginnend mit einer kleinen Stromschnelle, den nördlichen Arm des Loisach-Auslaufs

„Und? Erfolg gehabt?“ – Erschrocken schaute mich der Angler an, der mir auf dem Feldweg entgegenkam und sagte dann: „Eine schöne, große Regenbogenforelle!“. Sein Blick dabei machte mich schon etwas stutzig, wurden doch gerade frische, und scheinbar sehr hungrige, 45cm große Huchen eingesetzt. Diese dürfen erst ab einer Größe von […]

Die Moosach bei Eching

Von grünen Pflanzen umgeben fließt die Moosach bei Eching langsam und an einem sonnigen Tag glitzernd daher und lädt zum Angeln auf Salmoniden ein

Fünf Jahre hatten wir dort gewohnt. Nach drei Jahren ging es das erste Mal seit unserem Berlin-Umzug wieder zurück nach München. Und es war so schön, nach langer Zeit viele gute Freunde wieder zu sehen! Die Spinnrute musste natürlich mit! Einem gemeinsamen Abendessen sollte, wie früher, fangfrischer Fisch beigesteuert werden. […]

Der Tasmanian Devil – ein neuer (alter) Geheimköder?

Drei original verpackte, 7 Gramm schwere Tasmanian Devils in den Dekoren Beetle Bomb, Yello Wings und Bronze Whaler

Im vergangenen Jahr lernte ich einen einheimischen Lachsangler in Norwegen kennen, der mir euphorisch seinen Köder präsentierte, mit dem er in jener Saison etliche Lachse gefangen hatte. Neugierig begutachtete ich das Ding. Es handelte sich um den Tasmanian Devil. Ich hatte ihn bis dato noch nie gesehen. Eine Recherche im […]

Die Audna – Zone 2

Blick auf einen zum Angeln gut geeigneten schmalen ruhigen Streckenabschnitt von Zone 2 der Audna bei strahlendem Sonnenschein

Ein Einheimischer angelte bereits dort. Wenige Meter stromab versuchten wir unser Glück. Kurz danach verließ er den Spot. Doch nach etwa 30 Minuten kam er zurück. Ich hatte schon leichte Gewissensbisse, da ich mich entsann, gelesen zu haben, dass es in Norwegen nicht üblich sei, längere Zeit denselben Spot zu […]

Der Flatebøvatnet bei Ramsland

Blick vom besser zum Angeln geeigneten Ostufer über den Flatebøvatnet bei Ramsland bei gutem Wetter

Die idyllischen, norwegischen Süßwasserseen bieten dank ihrer Bachforellenbestände eine nette Abwechslung zur Küste. Die kleinen Bachforellen hier haben gerade die ideale Größe für den selbst mitgebrachten Tisch-Räucherofen! Wir hatten uns eine Wochenkarte für eine Anzahl von Seen gegönnt, die von der Lindesnes fiskeadministrasjon verwaltet werden und so wollten wir natürlich […]

Schnelle Forelle – asiatisch

Die mit Zitronenscheiben und Frühlingszwiebeln garnierte und servierfertige Schnelle Forelle - asiatisch nach dem Rezept von schonzeitvertreib.de

Du kommst vom Angeln nach Hause und hast super Kohldampf, aber wenig Zeit und Kraft für ein 3-Gänge Menü? Dann probier’s doch mit dem Rezept „Schnelle Forelle – asiatisch“: Etwas Leichtes und Schnelles, um den Anglerhunger zu stillen! Alles was du brauchst sind ein paar asiatische Saucen und fangfrische Fische! […]

Der Liansvatnet bei Vigeland

Der Liansvatnet bei Vigeland ist nicht nur schön zum Angeln, sondern auch fürs Auge

Nach 1.600 km in 36 Stunden kamen wir in unserem Domizil bei Spangereid in Südnorwegen an. Wie in den vergangenen Jahren wollten wir auch diesmal wieder die wunderbar gelegenen kleinen Bergseen mit gutem Bachforellenbestand befischen. Eine gute Mütze Schlaf war allerdings erstmal nötig. So kamen wir schließlich erst gegen 13:00 […]