Uferangeln
Es war ein milder, bedeckter Septembertag. Nachdem es zuletzt einige Gewässer wegen extremer Verkrautung und niedrigem Wasserstand nicht in die empfohlenen Reviere auf schonzeitvertreib.de geschafft hatten, zog es mich an jenem Tag erneut hinaus. Mein Ziel: Herauszufinden, ob der Beetzer See bei Kremmen ein besseres Hecht- und Barschgewässer darstellen würde. […]
Begeistert registrierte ich das WhatsApp-Statusbild eines alten Kumpels mit Angelrute in der Hand – er war tatsächlich der Anglergilde beigetreten! Familiäre Umstände hatten ihn und seine Frau außerdem ganz in unsere Nähe verschlagen. Die Gelegenheit, über einen gemeinsamen Angeltag wieder in Kontakt zu kommen, ließen wir uns beide nicht entgehen. […]
Es war ein intensives Jahr und kaum Zeit für meinen Plan, einige LAVB-Gewässer zu erkunden. Und dann regnete es sich auch noch ein. Als aber endlich der erste freundliche Augusttag angekündigt wurde, war ich fest entschlossen, loszuziehen. Voller Vorfreude sondierte ich die Karte nach einem Verbandsgewässer nördlich von Berlin. Allzu […]
Suchst du das perfekte Schnursystem zum Lachsfischen? Hier enthülle ich meine unkonventionelle Entscheidung und teile meine Erfahrungen mit dir. Ist eine geflochtene Schnur für Salmoniden geeignet? Welche Rolle spielt das Fluorocarbon-Vorfach? Entdecke die vielseitige Welt des Lachsfischens und erfahre, welche Faktoren bei der Schnurauswahl wichtig sind.
Die Suche nach der idealen Rolle zum Lachsangeln ist eine spannende Aufgabe. Mit einer Vielzahl von Herstellern und Modellen von Stationärrollen steht man vor einer Herausforderung. Welche Rolle ist die richtige Wahl für den König der Flüsse? Ich drille mich zum Fisch und mache mich darüber schlau, mit was für […]
Beim Angeln auf Lachse kommt es auf jedes Detail an und auch die Wahl der richtigen Rute ist dabei von entscheidender Bedeutung. Was sind die speziellen Herausforderungen beim Lachsangeln? Und welche Merkmale einer Angelrute können darauf abgestimmt werden? Wir drillen uns zum Fisch und gehen diesen Fragen nach. Egal, ob […]
Um den Traum vom Lachsfang zu verwirklichen, ist es entscheidend, die richtige Zeit am Wasser abzuwarten, um die besten Erfolgschancen zu haben. Ich teile nun meine Überlegungen dazu und warum ich diese Wahl getroffen habe.
Gastankstellen sind in Norwegen wahrlich Mangelware. Von unserem Feriendomizil in Lyngdal aus war die nächste Option zur Betankung unseres Fahrzeugs ganze 35 Kilometer entfernt in Liknes. Doch wäre es nicht schade und ineffizient, diese Strecke nur für einen schnöden Tankstopp zurückzulegen? Besonders, wenn man auf dem Weg dorthin die atemberaubenden […]
Oh nein! Es ist Feiertag! Und ich habe keine Köder besorgt! Im Kopfkino spielten sich Szenen von vor einigen Jahren ab. Stundenlang hatte ich damals erfolglos versucht, mit Toby-Blinkern einen Hornhecht zu ergattern. Erst nachdem ich damals auf Naturköder an einer Sbirolino-Montage umgestellt hatte, zog ich einen Horni nach dem […]
Das erste Mal die Angel auf einer Flugreise dabei. Wird sie heile bleiben, und können die Köder mit ins Handgepäck? Vielleicht doch lieber ins Aufgabegepäck, wegen der Haken… Man weiß ja nie, und es wäre schade, wenn sie einkassiert würden. Aber welche Köder? Und was für Fischarten gibt es eigentlich […]