Skip to main content

Angelreviere in Europa


Hornhecht von der Seebrücke Zingst

Seebrücke Zingst im sanften Licht des Sonnenaufgangs mit wehenden Fahnen – ein beliebter Ausgangspunkt für das Angeln auf Hornhecht rund um Zingst

Feiertagspanik und ein rettender Geistesblitz Oh nein! Es ist Feiertag! Und ich habe keine Köder besorgt! Im Kopfkino spielten sich Szenen von vor einigen Jahren ab. Stundenlang hatte ich damals erfolglos versucht, mit Toby-Blinkern einen Hornhecht zu ergattern. Erst nachdem ich damals auf Naturköder an einer Sbirolino-Montage umgestellt hatte, zog […]

Das Staubecken der Rur bei Obermaubach

Blick von der Staumauer über das Staubecken der Rur bei Obermaubach an einem klaren Tag mit blauem Himmel – links der kleine Anleger des Bootsverleihs, im Hintergrund die sanften Hügel der Voreifel; ein beliebter Ort zum Angeln

Wenn der Pilzkorb leer bleibt, hilft die Angel weiter Die schöne, nördliche Voreifel… Eigentlich ziehen uns immer die Pilze in diese Region. Wann erblicken die ersten Pfifferlinge des Jahres das Tageslicht? Oft kommen wir leider mit leeren Körben von den frühesten Versuchen in der Saison zurück. Was also tun, um […]

Die Obere Isar bei Krün

Angler am naturbelassenen Waldstausee der oberen Isar bei Krün, spiegelglattes, kristallklares Wasser, Nadelwaldinsel in der Ferne, Alpenpanorama und blühende Uferpflanzen bei strahlend blauem Himmel laden zum Angeln ein

Wildfluss mit Seltenheitswert Die obere Isar im Karwendel ist eine der letzten echten Wildflussstrecken Deutschlands – eine landschaftliche Perle, die in Krün durch ihre Ursprünglichkeit besticht. Hier mäandert sie durch eine naturbelassene Auenlandschaft, bevor sie weiter flussabwärts vom Menschen gestoppt wird. Genau dieser Abschnitt bietet für Angler abwechslungsreiche Bedingungen: flache […]

Die Moosach bei Eching

Glasklares Wasser der Moosach bei Eching mit sichtbarem Krautbewuchs und tiefen Rinnen – typisches Gewässerbild beim Angeln in der Moosach bei Eching

Forellenfischen per ÖPNV – Angelspaß vor Münchens Toren Fünf Jahre hatten wir dort gewohnt. Nach drei Jahren ging es das erste Mal seit unserem Berlin-Umzug wieder zurück nach München. Und es war so schön, nach langer Zeit viele gute Freunde wieder zu sehen! Die Spinnrute musste natürlich mit! Einem gemeinsamen […]

Der Loisach-Auslauf am Kochelsee

Der nördliche Strom des Loisach-Auslaufs aus dem Kochelsee mit seinen markanten Stromschnellen, klarem Wasser und Schilfufer – ein guter Spot zum Angeln

Verwechslungsgefahr am Kochelsee – Huchen erkennen und schützen „Und? Erfolg gehabt?“ – Erschrocken schaute mich der Angler an, der mir auf dem Feldweg entgegenkam und sagte dann: „Eine schöne, große Regenbogenforelle!“. Sein Blick dabei machte mich schon etwas stutzig, wurden doch gerade frische, und scheinbar sehr hungrige, 45cm große Huchen […]

Der Saltstraumen bei Bodø

Blick über den Saltstraumen bei leichtem Regen – markante Strömungsverwirbelungen und links die Brücke, ein beeindruckender Ort zum Angeln

Legendärer Zwischenstopp kurz vor den Lofoten Drei Tage in Norwegen unterwegs und nicht einmal die Angel auswerfen? Ist das möglich? Und ob! Das Ziel, die Lofoten vor den Augen, ließ uns regelrecht zu Lemmingen werden: Wir fuhren, fuhren und fuhren… straight north… Und dann war die geliebte Inselgruppe der norwegischen […]

Camp Elvegård am Saltstraumen

Blick von der Einfahrt auf das Camp Elvegård am Saltstraumen – idealer Ausgangspunkt zum Angeln

Nach 2.200 km: Eine Nacht mit festem Dach und Angelgelegenheit Nach 2.200 Autokilometern in drei Tagen entschieden wir uns, für eine Nacht ein richtiges Bett zu suchen. Vor dem Übersetzen auf die Lofoten wollten wir in eine körperliche Verfassung kommen, in der wir diese fantastische Inselgruppe vom ersten Augenblick an […]

Die Bergseen am Sportplatz von Hammerfest

Blick auf den verbindenden Bach zwischen den Bergseen bei Hammerfest mit grünen steinigen Ufern und blauem Himmel. – ideale Naturkulisse zum Angeln

Einheimischer Angler mit Herz – Hilfe am Seeufer Ich wollte gerade den Spot wechseln, als ein ortsansässiger Angler an einem See nahe des Flughafens an mir vorbei radelte. Da er mich als Angler erkannte, hielt er an, um ein paar nette Worte zu wechseln. An jenem Tag war ich noch […]

Die Kvalsundbrua bei Hammerfest

Die Kvalsundbrua bei Hammerfest an einem strahlend blauen Himmel – beliebter Spot zum Angeln

Zwischen Erwartung und Realität: Die Suche nach lokaler Expertise „Schau im Internet“ – mit dieser Antwort hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Ich hatte mir den Verkäufer im Angelladen ehrlich gesagt auskunftsfreudiger vorgestellt. Die Internetrecherche hatte ich bereits zuhause ausführlich betrieben und mich mit dem nötigen Equipment für die anspruchsvolle […]

Die Scenic Picnic Area auf Seiland

Blick Richtung Westen von der Scenic Picnic Area auf Seiland, Kiesstrand, blauer Himmel – perfekter Ausgangspunkt zum Angeln

Catch & Cook mit Aussicht – auf Entdeckungstour nach Seiland Wir hatten bereits die Küstenlinie zwischen Hammerfest und Akkarfjord erkundet und dabei einige schöne Angelspots entdeckt. Zwar gab es nicht viele Orte, an denen man sowohl gut parken als auch bequem zu Fuß ans Wasser gelangen konnte, aber an den […]

Angeln in Rypefjord bei Hammerfest

Ein freudiger Angler präsentiert seinen Dorsch, gefangen beim Angeln in Rypefjord – im Hintergrund spiegeln sich Insel und bewölkter Himmel in der glatten See

Wenn das Meer zu groß zum Angeln scheint – die Küste lesbar machen Überall Wasser. Die Weite der norwegischen Küste erschlägt einen in den ersten Tagen förmlich. Wo fängt man nur an? Für uns als typische Uferangler sind bei der Spotsuche immer drei Kriterien entscheidend: Zugänglichkeit, Empfehlungen und die Analyse […]

Akkarfjord bei Hammerfest – Angeln vom Ufer und vom Boot

Uferspot zum Angeln am Akkarfjord - Blick vom Parkplatz auf das offene Meer, Sonnenglitzern auf der kräuselnden See und begrünte Felsen am Ufer

Zwischen Karte und Küste – Akkarfjord als idealer Angelplatz? Es war einer dieser Tage, an denen du dich fragst, ob das nächste Abenteuer gleich hinter der nächsten Kurve wartet. Genau das dachten wir, als wir auf der Straße entlang der Küste von Hammerfest nach Süden unterwegs waren. Und dann lag […]