Skip to main content

Angelreviere in Europa


Båly Brygge bei Spangereid

Zwei Männer angeln in Båly Brygge bei Spangereid und genießen dabei grandioses Wetter

Seekarte, Instinkt und Kleinfisch: So fanden wir unseren Angelplatz Nach Ankunft in unserer Ferienwohnung galt es, schnell einen guten Spot zu finden, um vom Ufer aus zu angeln. Schließlich wollten wir keine Zeit verlieren und möglichst bald die Ruten auswerfen. Aus der Vergangenheit wussten wir, dass besonders solche Stellen vielversprechend […]

Die Südküste von Skjernøya bei Mandal

Gunnar und seine Freunde auf dem Weg zum Angeln an der Südküste von Skjernøya bei Mandal

Norwegen ohne Boot? Kein Problem – dieser Uferspot auf Skjernøya lohnt sich! Norwegen-Freunde aufgepasst! Hier kommt ein echter Geheimtipp für das Uferangeln im Süden des Landes: eine Seefisch-Angelstelle auf Skjernøya bei Mandal – und das ganz ohne Boot! Wer in Norwegen angelt, weiß: Ohne Boot sind viele Hotspots kaum zu […]

Der Summter See – Mühlenbecker Land

Eine ausgewiesene Angelstelle am früh im Jahr noch kahlen Ostufer, Totholz im Wasser schafft ideale Verstecke für Fische – ein typisches Bild beim Angeln am Summter See.

Saisonstart in letzter Minute – und ein neuer Lieblingssee Puh, geschafft! 10 Minuten vor Ladenschluss hatte ich den Angelshop meines Vertrauens erreicht und konnte mir noch die 2024er LAVB-Marke in meine Mitgliedskarte kleben lassen. So stand einem Saisonstart am 1. April nichts mehr im Wege. Ich hatte vor, es noch […]

Der Beetzer See bei Kremmen

Still ruht der Beetzer See bei Kremmen unter trübem Himmel – das schilfbewachsene Ufer und das leicht getrübte Wasser prägen die Bedingungen beim Angeln an diesem ruhigen Gewässer.

Ein Blick unter die Oberfläche: Gewässer lesen lernen am Beetzer See Es war ein milder, bedeckter Septembertag. Nachdem es zuletzt einige Gewässer wegen extremer Verkrautung und niedrigem Wasserstand nicht in die empfohlenen Reviere auf schonzeitvertreib.de geschafft hatten, zog es mich an jenem Tag erneut hinaus. Mein Ziel: Herauszufinden, ob der […]

Der Trebuser See bei Fürstenwalde

Blick durch eine Schilfbresche auf den Trebuser See bei Fürstenwalde – dichte Ufervegetation und blauer Himmel schaffen eine ruhige Atmosphäre zum Angeln.

Ein neuer Angler in der Runde – und ein gemeinsamer Angeltag Begeistert registrierte ich das WhatsApp-Statusbild eines alten Kumpels mit Angelrute in der Hand – er war tatsächlich der Anglergilde beigetreten! Familiäre Umstände hatten ihn und seine Frau außerdem ganz in unsere Nähe verschlagen. Die Gelegenheit, über einen gemeinsamen Angeltag […]

Der Mühlensee in Liebenwalde

Blick vom Westufer des Mühlensees in Liebenwalde durch eine Öffnung im Schilfgürtel, umgeben von verschiedenen Baumarten – typisches Landschaftsbild beim Angeln im Mühlensee Liebenwalde.

LAVB-Erkundung bei bestem Wetter: Plan B wird zum Glücksgriff Es war ein intensives Jahr und kaum Zeit für meinen Plan, einige LAVB-Gewässer zu erkunden. Und dann regnete es sich auch noch ein. Als aber endlich der erste freundliche Augusttag angekündigt wurde, war ich fest entschlossen, loszuziehen. Voller Vorfreude sondierte ich […]

Drei heilige Pfühle im Naturpark Barnim

Ein Angler wirft seine Spinnrute am mittleren Pfuhl aus – Seerosen nahe am Ufer und dichter Baumbestand machen das Angeln an den Drei Heiligen Pfühlen gleichermaßen herausfordernd wie auch reizvoll

Erste Ausfahrt mit neuem Köder – Regenradar führt uns nach Wandlitz Ein Nachmittag war geplant, um den Tasmanian Devil auf Herz und Nieren zu testen, der gerade sein Unboxing erlebt hatte. Und es war der erste Tag im Jahr, der mit gewittrigen Schauern eine Wärmeperiode beendete. Mitte Mai. Ziemlich früh […]

Der Rheinsberger Rhin

Üppiger Uferbewuchs bei Zippelsförde – ein überhängender Baum markiert eine tiefer ausgespülte Stelle, wie sie beim Angeln im Rheinsberger Rhin vielversprechend sein kann

Von Bayern nach Berlin – Sehnsucht nach Forellenwasser Gut zwei Jahre nach dem Umzug von Oberbayern nach Berlin war die Sehnsucht nach einem Salmonidengewässer groß. In Bayern war es ganz selbstverständlich gewesen, in kurzer Zeit an klare, fischreiche Flüsse zu gelangen – ein echter Luxus für jeden Forellenangler. Doch wo […]

Vågan bei Hauge i Dalane

Aussicht vom Felsen auf die vorgelagerten Inseln und das raue Felsufer von Vågan bei Hauge i Dalane – eine typische Küstenlandschaft beim Angeln unter leicht bewölktem Himmel

Klippen, Regen, Risiko – wie wir fast zu viel wollten So nah und doch so weit weg! Die norwegische Küste zeigt dir immer wieder, wie klein du bist… Anfänglich hatten wir die Seekarte studiert und wollten es „nur“ etwa 500m Luftlinie südöstlich des Våganviking Camping Parkplatzes vom Ufer aus probieren. […]

Die Hafeneinfahrt von Nesvåg

Von einem Felsen nahe Nesvåg hat ein Angler einen guten Blick und zeigt genau auf den Spot zum Angeln - die Hafeneinfahrt, die sich wie ein Minifjord mit begrünten Ufern unter blauem Himmel in den kleinen Ort erstreckt

Haus-Spot mit Frustfaktor: Lachse zum Greifen nah Ungelogen im Sekundentakt sprangen hier die Lachse! Von unserem Fenster aus konnten wir dieses Schauspiel tagein, tagaus, beobachten. Das lässt dich wohl schon erahnen, dass wir es hier nicht nur einmal probieren würden. Ja, es war tatsächlich unser Haus-und-Hof-Spot, den wir von unserem […]

Klein-Venedig / Tiefwerder Wiesen

Typische Kulisse beim Angeln in Klein-Venedig inmitten der Tiefwerder Wiesen - Ein Boot liegt an einem kleinen Steg mitten in einer Kleingartenanlage, dichter Uferbewuchs, blauer Himmel und ruhiges Wasser prägen die Atmosphäre

Angeln in Klein-Venedig: Entschleunigung in der Großstadt Es ist eine kleine Oase inmitten der Großstadt. Du kannst dir mit deiner Angelrute eine kurze Auszeit aus dem urbanen Treiben nehmen und musst dafür gar nicht weit raus fahren. Wohin? Ins sogenannte „Klein-Venedig“ inmitten der Tiefwerder Wiesen. Das ist ein der Havel […]

Der Spandauer Mühlengraben

Der Spandauer Mühlengraben umschließt die Altstadt wie eine Kastanien-Allee – bei Windstille spiegelt sich das Blätterdach perfekt im ruhigen Wasser, ein malerischer Ort zum Angeln mitten in Berlin.

Der Spandauer Mühlengraben – ein Berliner Geheimtipp Suchst du nach einem netten kleinen Gewässer in Berlin? Soll es dir die Möglichkeit geben, dein Angelhobby mit einem schönen Altstadt-Spaziergang zu verbinden? Wenn du auch am Fang von überwiegend Kleinfisch Spaß hast, ist vielleicht der Spandauer Mühlengraben genau das, was du zum […]