Zutaten bereitlegen
Alle Zutaten für unser Rezept sind zusammengestellt: Makrelen, Kartoffeln, Paprika, Champignons, Babyspinat, Dill, Zitrone, Knoblauch, Öl und Gewürze.
Kartoffeln schneiden und würzen
Wasche oder schäle die Kartoffeln und schneide sie anschließend in Spalten. Gib sie dann in eine Schüssel und vermenge sie mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und frisch geschnittenem Schnittlauch.
Gemüse vorbereiten
Als Nächstes schneidest du die Paprika in Streifen, viertelst die Champignons und hackst den Knoblauch fein.
Sauer macht lustig
Jetzt geht’s mit der Zitrone weiter. Eine Hälfte schneidest du in dünne Scheiben, aus der anderen Hälfte drückst du den Saft aus – beides wird gleich verwendet.
Makrelen würzen
Nachdem du die ausgenommenen Makrelen noch einmal gründlich gewaschen und trockengetupft hast, reibst du sie außen sowie innen mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft ein.
Makrelen füllen
In die Bauchhöhle jeder Makrele kommen jetzt noch 1–2 Zitronenscheiben, einige Dillzweige und etwas gehackter Knoblauch. Wenn du magst, kannst du auch noch etwas Olivenöl darüber träufeln.
Ofenfertig
Kartoffeln, vorbereitete Makrelen und Babyspinat sind nun bereit zum Backen bzw. Anrichten. Der Ofen sollte jetzt auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt sein.
Kartoffeln vorbacken
Zuerst legst du die gewürzten Kartoffelspalten auf ein Backblech mit Backpapier und backst sie etwa 10 Minuten im Ofen vor – sie brauchen etwas länger als der Fisch.
Makrelen dazugeben
Nach 10 Minuten platzierst du dann auf dem Blech die Makrelen zwischen den leicht angegarten Kartoffeln.
Gemüse verteilen
Auch das vorbereitete Gemüse (Paprika, Champignons, Knoblauch) verteilst du jetzt über und um die Makrelen. Dann kannst du alles nochmal mit etwas Olivenöl beträufeln.
Salat vorbereiten
Die weitere Garzeit kannst du nutzen, den Babyspinat-Salat vorzubereiten. Einfach mit einem Spritzer Zitronensaft, Olivenöl (und, falls du magst, etwas Essig) sowie Salz zu einem frischen Beilagensalat vermengen.
Backen
Das gesamte Blech lässt du für weitere 25 Minuten im Ofen garen, bis die Makrelen durch und die Kartoffeln schön goldbraun sind.
Anrichten
Richte abschließend die Makrelen, die Kartoffelspalten, das Ofengemüse und den Babyspinat-Salat auf Tellern an – optional kannst du das Ganze noch mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.
Guten Appetit!