Skip to main content

Archiv


Der Saltstraumen bei Bodø

Blick über den Saltstraumen bei leichtem Regen – markante Strömungsverwirbelungen und links die Brücke, ein beeindruckender Ort zum Angeln

Legendärer Zwischenstopp kurz vor den Lofoten Drei Tage in Norwegen unterwegs und nicht einmal die Angel auswerfen? Ist das möglich? Und ob! Das Ziel, die Lofoten vor den Augen, ließ uns regelrecht zu Lemmingen werden: Wir fuhren, fuhren und fuhren… straight north… Und dann war die geliebte Inselgruppe der norwegischen […]

Camp Elvegård am Saltstraumen

Blick von der Einfahrt auf das Camp Elvegård am Saltstraumen – idealer Ausgangspunkt zum Angeln

Nach 2.200 km: Eine Nacht mit festem Dach und Angelgelegenheit Nach 2.200 Autokilometern in drei Tagen entschieden wir uns, für eine Nacht ein richtiges Bett zu suchen. Vor dem Übersetzen auf die Lofoten wollten wir in eine körperliche Verfassung kommen, in der wir diese fantastische Inselgruppe vom ersten Augenblick an […]

Die Bergseen am Sportplatz von Hammerfest

Blick auf den verbindenden Bach zwischen den Bergseen bei Hammerfest mit grünen steinigen Ufern und blauem Himmel. – ideale Naturkulisse zum Angeln

Einheimischer Angler mit Herz – Hilfe am Seeufer Ich wollte gerade den Spot wechseln, als ein ortsansässiger Angler an einem See nahe des Flughafens an mir vorbei radelte. Da er mich als Angler erkannte, hielt er an, um ein paar nette Worte zu wechseln. An jenem Tag war ich noch […]

Die Kvalsundbrua bei Hammerfest

Die Kvalsundbrua bei Hammerfest an einem strahlend blauen Himmel – beliebter Spot zum Angeln

Zwischen Erwartung und Realität: Die Suche nach lokaler Expertise „Schau im Internet“ – mit dieser Antwort hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Ich hatte mir den Verkäufer im Angelladen ehrlich gesagt auskunftsfreudiger vorgestellt. Die Internetrecherche hatte ich bereits zuhause ausführlich betrieben und mich mit dem nötigen Equipment für die anspruchsvolle […]

Die Scenic Picnic Area auf Seiland

Blick Richtung Westen von der Scenic Picnic Area auf Seiland, Kiesstrand, blauer Himmel – perfekter Ausgangspunkt zum Angeln

Catch & Cook mit Aussicht – auf Entdeckungstour nach Seiland Wir hatten bereits die Küstenlinie zwischen Hammerfest und Akkarfjord erkundet und dabei einige schöne Angelspots entdeckt. Zwar gab es nicht viele Orte, an denen man sowohl gut parken als auch bequem zu Fuß ans Wasser gelangen konnte, aber an den […]

Angeln in Rypefjord bei Hammerfest

Ein freudiger Angler präsentiert seinen Dorsch, gefangen beim Angeln in Rypefjord – im Hintergrund spiegeln sich Insel und bewölkter Himmel in der glatten See

Wenn das Meer zu groß zum Angeln scheint – die Küste lesbar machen Überall Wasser. Die Weite der norwegischen Küste erschlägt einen in den ersten Tagen förmlich. Wo fängt man nur an? Für uns als typische Uferangler sind bei der Spotsuche immer drei Kriterien entscheidend: Zugänglichkeit, Empfehlungen und die Analyse […]

Akkarfjord bei Hammerfest – Angeln vom Ufer und vom Boot

Uferspot zum Angeln am Akkarfjord - Blick vom Parkplatz auf das offene Meer, Sonnenglitzern auf der kräuselnden See und begrünte Felsen am Ufer

Zwischen Karte und Küste – Akkarfjord als idealer Angelplatz? Es war einer dieser Tage, an denen du dich fragst, ob das nächste Abenteuer gleich hinter der nächsten Kurve wartet. Genau das dachten wir, als wir auf der Straße entlang der Küste von Hammerfest nach Süden unterwegs waren. Und dann lag […]

Angeln im Hafen von Hammerfest

Blick auf die Stellen zum Angeln am Kreuzfahrt-Hafen von Hammerfest, blauer Himmel und tiefblaues Wasser mit einem Schiff, das den Hafen verlässt

Angeln am Kreuzfahrthafen von Hammerfest? Aida und Hurtigruten. Jeden Tag mindestens zwei Mal das durchdringende Nebelhorn und hunderte Touristen, die auf Erkundungstour in der nördlichsten Stadt Europas gehen. Sollte man da wirklich angeln – direkt in der Einfahrt zum Hafen von Hammerfest? Unser Freund vor Ort hatte eine klare Meinung: […]

Der Weidachsee in Leutasch

Gruppen von Anglern beim Angeln auf den Holzstegen im Weidachsee in Leutasch - mit grüner Wald- und Bergkulisse unter blauem Himmel

Wenn Freunde ohne Angelschein mitkommen wollen Als passionierter Angler, immer auf der Jagd nach wilden Fischen in natürlichen Gewässern, stand ich bei meinem letzten Besuch in München plötzlich vor einer unerwarteten Situation. Freunde ohne Angelschein wollten das Angelerlebnis mit mir teilen. Die üblichen Reviere in Oberbayern kommen dafür logischerweise nicht […]

Auf Kalamar-Jagd in Nizza

Nächtliche Szene an der felsigen Küste von Nizza mit Straßenbeleuchtung – Angeln auf Kalamar

Erste Angelreise mit Flugzeug Das erste Mal die Angel auf einer Flugreise dabei. Wird sie heile bleiben, und können die Köder mit ins Handgepäck? Vielleicht doch lieber ins Aufgabegepäck, wegen der Haken… Man weiß ja nie, und es wäre schade, wenn sie einkassiert würden. Aber welche Köder? Und was für […]