Skip to main content

Lussevika bei Åvik

Zum Spot gedrillt

Story
Überblick
Gewässer
Methoden

„Keine Köpfe?!“ – Wenn Angler und Foodblogger kollidieren

"Unfassbar! Keine Köpfe!" Das war mein Gedanke, als ich die Kühlschranktür öffnete. Doch von vorne: Nach einer Woche Outdoor und tausenden Reisekilometern kamen wir im Ferienhaus bei Spangereid an. Endlich eine fotogene Küche! Das ganze Jahr hatte ich schon mit den Hufen gescharrt, um endlich das Rezept "Makrele vietnamesischer Art" mit fangfrischem Fisch bloggen zu können. Mein Vater empfing uns mit der freudigen Botschaft, dass er bereits vier frisch gefangene Makrelen im Kühlschrank deponiert hätte. Und dann das! "What? Du hast sie entstellt! Die Köpfe müssen dran sein für die Bilder!" So entschied ich mich kurzer Hand, noch mal eben zur nächstgelegenen Uferstelle aufzubrechen und mein Glück zu versuchen. Sollte das Angeln in der Lussevika bei Åvik von Erfolg gekrönt sein?

30 Minuten, 4 Makrelen – so geht Norwegen!

Das ist Norwegen, wie man es sich träumt! Ich brauch mal eben Fisch... Ab zum Wasser... Und schon ist der Fisch da! Natürlich läuft es nicht immer so, aber an diesem Tag schon. Nach nur 30 Minuten waren 4 Küchenmakrelen gefangen und das oben erwähnte Rezept konnte noch am gleichen Abend zubereitet werden. Schmeckte vorzüglich! Wer sich gerne beim Angeln auch etwas körperlich betätigen und über Uferfelsen klettern möchte, ist hier genau richtig. Es lohnt sich definitiv, in der Lussevika bei Åvik vom Ufer aus zu angeln, nicht nur auf Makrele, sondern auch auf anderen Seefisch.

Lussevika bei Åvik

Das Interessante an dieser Stelle ist: Durch die rundum vorgelagerten Inseln wirkt es gar nicht wie tiefes Meer, was man vor sich hat. Dennoch geht das Wasser inmitten all dieser trockenen Landstellen auf bis zu 50m runter. Dadurch hat man eine gute Wassersäule, die man vom Ufer aus befischen kann und dementsprechend eine Vielfalt an unterschiedlichen Fischarten. Neben den stets oberflächennahen Makrelen fängst du hier auch Köhler, Pollack und Dorsch.

Hier stellen wir dir die Methoden & Montagen vor, mit denen wir in Lussevika bei Åvik erfolgreich Fisch gefangen haben. Mit einem Klick auf ein Slider-Element gelangst du zu detaillierten Infos darüber, welches Material du brauchst und wie du die Montage zusammenbaust.

Leichtes Pilken vom Boot und vom Ufer

Zwischen Fjord und Fels – leichtes Pilken mit Adrenalinfaktor Der Wind trägt Salz in der Luft, die Dünung ist sanft,…