Skip to main content

Angeln im Hafen von Hammerfest

Zum Spot gedrillt

Story
Überblick
Gewässer
Methoden

Angeln am Kreuzfahrthafen von Hammerfest?

Aida und Hurtigruten. Jeden Tag mindestens zwei Mal das durchdringende Nebelhorn und hunderte Touristen, die auf Erkundungstour in der nördlichsten Stadt Europas gehen. Sollte man da wirklich angeln – direkt in der Einfahrt zum Hafen von Hammerfest? Unser Freund vor Ort hatte eine klare Meinung: „Letztes Jahr haben sie den gesamten Hafen gereinigt. Der Fisch hier ist gut, er kommt direkt aus der offenen See.“ Dieser Tipp ließ uns aufhorchen. Mit den topografischen Gegebenheiten – guter Zugang vom Land und große Tiefen direkt in Ufernähe – schien der Hafen tatsächlich eine ideale Wahl zu sein. Und da die Kreuzfahrtschiffe nur zu bestimmten Zeiten anlegten, gab es genügend Momente, in denen der Hafen ruhig war und frei von Touristenmassen. Also beschlossen wir, es zu versuchen – mitten im Herzstück von Hammerfest.

Stadtnah angeln mit Plan: Parken, fangen, entdecken

Der Spot hat uns zwar den ein oder anderen Fang beschert, doch im Vergleich zu anderen Stellen rund um Hammerfest war er nicht der ertragreichste. Trotzdem gibt es gute Gründe, hier sein Glück zu versuchen. Du kannst direkt am Wasser parken, was besonders bequem ist, und deine nicht angelnden Begleiter haben die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Wir empfehlen dir, die frühen Morgenstunden oder den Abend zu nutzen, da bis 17:00 Uhr überall in der Stadt ein Parkschein erforderlich ist. Außerdem ist es schlau, die Zeiten zu meiden, in denen die großen Kreuzfahrtschiffe anlegen, da dann der Trubel zunimmt.

Mole nahe der Anlegestelle

Direkt an der Anlegestelle der Kreuzfahrtschiffe fällt der Grund steil ab, und schon nach wenigen Metern erreicht das Wasser Tiefen von über 10 Metern. In der Mitte des Hafenbeckens, wo die Tiefe auf über 30 Meter zunimmt, wird der sandige Boden zunehmend schlammig.

Hafenausfahrt südlich der Wohnmobilstellplätze

An der Hafenausfahrt, nahe den Wohnmobilstellplätzen, wird das Wasser flacher und ist stellenweise stark mit Tang bewachsen. Der Untergrund steiniger. Das Angeln ist dadurch etwas schwieriger, aber die Bedingungen für Köhler und Dorsch sind ideal.

Hier stellen wir dir die Methoden & Montagen vor, mit denen wir im Hafen von Hammerfest erfolgreich Fisch gefangen haben. Mit einem Klick auf ein Slider-Element gelangst du zu detaillierten Infos darüber, welches Material du brauchst und wie du die Montage zusammenbaust.

Leichtes Pilken vom Boot und vom Ufer

Zwischen Fjord und Fels – leichtes Pilken mit Adrenalinfaktor Der Wind trägt Salz in der Luft, die Dünung ist sanft,…