Angelreviere in Europa
Willkommen in unserer umfangreichen Sammlung von Angelrevieren! Wenn du auf der Suche nach neuen und spannenden Angelspots in verschiedenen europäischen Ländern bist, dann bist du hier genau richtig. Wir präsentieren dir sorgfältig ausgewählte Stellen, an denen wir selbst erfolgreich gefischt haben. Für den Fall, dass du dich auf eine bestimmte Region konzentrierst, haben wir unsere Revierberichte auch in Unterkategorien eingeteilt. Wenn du beispielsweise mehr über das Angeln in Norwegen erfahren möchtest, bieten wir Berichte über Spots zum Küsten- oder Bootsangeln an der Südküste sowie die dortigen Seen und Lachsflüsse an. Auch zum Angeln im Nordatlantik vom Ufer kannst du etwas finden. In Deutschland präsentieren wir Reviere rund um die Ballungsgebiete von Berlin und München, in den Mittelgebirgen wie der Eifel und entlang der Ostseeküste. Wenn es dich nach Frankreich zieht, haben wir ebenfalls einen Einblick in die atemberaubende Côte d'Azure für dich vorbereitet. Und auch in Spanien gehen wir von Zeit zu Zeit auf Spotsuche, zum Beispiel an der sonnigen Küste Andalusiens. Unsere Berichte enthalten alles, was du wissen musst, von der Lage und Struktur des Spots über das erwartete Fischvorkommen bis hin zu empfohlenen Ködern und spezielle Insidertipps. Wir bieten dir außerdem hilfreiche Links zu Angelkarten und Lizenzen, damit du bestens vorbereitet ins Angelerlebnis starten kannst.
Willkommen in unserer umfangreichen Sammlung von Angelrevieren! Wenn du auf der Suche nach neuen und spannenden Angelspots in verschiedenen europäischen Ländern bist, dann bist du hier genau richtig. Wir präsentieren dir sorgfältig ausgewählte Stellen, an denen wir selbst erfolgreich gefischt haben. Für den Fall, dass du dich auf eine bestimmte Region konzentrierst, haben wir unsere Revierberichte auch in Unterkategorien eingeteilt. Wenn du beispielsweise mehr über das Angeln in Norwegen erfahren möchtest, bieten wir Berichte über Spots zum Küsten- oder Bootsangeln an der Südküste sowie die dortigen Seen und Lachsflüsse an. Auch zum Angeln im Nordatlantik vom Ufer kannst du etwas finden. In Deutschland präsentieren wir Reviere rund um die Ballungsgebiete von Berlin und München, in den Mittelgebirgen wie der Eifel und entlang der Ostseeküste. Wenn es dich nach Frankreich zieht, haben wir ebenfalls einen Einblick in die atemberaubende Côte d'Azure für dich vorbereitet. Und auch in Spanien gehen wir von Zeit zu Zeit auf Spotsuche, zum Beispiel an der sonnigen Küste Andalusiens. Unsere Berichte enthalten alles, was du wissen musst, von der Lage und Struktur des Spots über das erwartete Fischvorkommen bis hin zu empfohlenen Ködern und spezielle Insidertipps. Wir bieten dir außerdem hilfreiche Links zu Angelkarten und Lizenzen, damit du bestens vorbereitet ins Angelerlebnis starten kannst.
Aida und Hurtigruten. Jeden Tag mindestens zwei Mal das durchdringende Nebelhorn und hunderte Touristen, die auf Erkundungstour in der nördlichsten Stadt Europas gehen. Sollte man da wirklich angeln – direkt in der Einfahrt zum Hafen von Hammerfest? Unser Freund vor Ort hatte eine klare Meinung: „Letztes Jahr haben sie den […]
Überall Wasser. Die Weite der norwegischen Küste erschlägt einen in den ersten Tagen förmlich. Wo fängt man nur an? Für uns als typische Uferangler sind bei der Spotsuche immer drei Kriterien entscheidend: Zugänglichkeit, Empfehlungen und die Analyse von Seekarten – Struktur, Bodenbeschaffenheit und vor allem große Tiefen in Wurfweite. So […]
Es war einer dieser Tage, an denen du dich fragst, ob das nächste Abenteuer gleich hinter der nächsten Kurve wartet. Genau das dachten wir, als wir auf der Straße entlang der Küste von Hammerfest nach Süden unterwegs waren. Und dann lag er vor uns: der Akkarfjord, ein Spot, der alle […]
Wir hatten bereits die Küstenlinie zwischen Hammerfest und Akkarfjord erkundet und dabei einige schöne Angelspots entdeckt. Zwar gab es nicht viele Orte, an denen man sowohl gut parken als auch bequem zu Fuß ans Wasser gelangen konnte, aber an den Stellen, die wir erreichten, war der Fischfang immer erfolgreich. Dieses […]
„Schau im Internet“ – mit dieser Antwort hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Ich hatte mir den Verkäufer im Angelladen ehrlich gesagt auskunftsfreudiger vorgestellt. Die Internetrecherche hatte ich bereits zuhause ausführlich betrieben und mich mit dem nötigen Equipment für die anspruchsvolle Meeresangelei in Nordnorwegen vorbereitet. Schon im heimischen Berliner Angelgeschäft […]
Ich wollte gerade den Spot wechseln, als ein ortsansässiger Angler an einem See nahe des Flughafens an mir vorbei radelte. Da er mich als Angler erkannte, hielt er an, um ein paar nette Worte zu wechseln. An jenem Tag war ich noch Schneider, weshalb er mitleidsvoll seinen Rucksack abnahm und […]
Es ist schon eine Weile her. Noch heute erinnern wir uns mit großer Dankbarkeit an die Einladung eines befreundeten Ehepaars, sie für ein paar Tage in ihrem Ferienhaus in Hvide Sande zu besuchen. Damals genossen wir Deeptalks bei leckerem Single Malt am offenen Kamin und entspannte Strandspaziergänge zwischen den Dünen […]
Puh, geschafft! 10 Minuten vor Ladenschluss hatte ich den Angelshop meines Vertrauens erreicht und konnte mir noch die 2024er LAVB-Marke in meine Mitgliedskarte kleben lassen. So stand einem Saisonstart am 1. April nichts mehr im Wege. Ich hatte vor, es noch einmal am Mühlensee in Liebenwalde zu versuchen, hatte ich […]
„Pescar alli es muy peligroso!“ meinte das nette ältere Ehepaar, als es mich hinter einem schützenden Holzgeländer etwa 5m unter sich auf einem steil abfallenden Felsvorsprung erblickte. Erschrocken wollten sie mir mitteilen, dass das Angeln hier unten auf den Felsen zwischen Rincón de la Victoria und Cala del Moral doch […]
Als passionierter Angler, immer auf der Jagd nach wilden Fischen in natürlichen Gewässern, stand ich bei meinem letzten Besuch in München plötzlich vor einer unerwarteten Situation. Freunde ohne Angelschein wollten das Angelerlebnis mit mir teilen. Die üblichen Reviere in Oberbayern kommen dafür logischerweise nicht infrage. Was also tun? Die Sehnsucht […]