Skip to main content

Reviere & Reisetipps

Auf Kalamar-Jagd in Nizza

Das felsige Ufer des Meeres in Nizza bei Nacht im Licht der Straßenlaternen

Das erste Mal die Angel auf einer Flugreise dabei. Wird sie heile bleiben, und können die Köder mit ins Handgepäck? Vielleicht doch lieber ins Aufgabegepäck, wegen der Haken… Man weiß ja nie, und es wäre schade, wenn sie einkassiert würden. Aber welche Köder? Und was für Fischarten gibt es eigentlich […]

Die Hafeneinfahrt von Nesvåg

Ein Angler zeigt von einem hohen Berg aus auf die Angelstelle an der Hafeneinfahrt von Nesvag

Ungelogen im Sekundentakt sprangen hier die Lachse! Von unserem Fenster aus konnten wir dieses Schauspiel tagein, tagaus, beobachten. Das lässt dich wohl schon erahnen, dass wir es hier nicht nur einmal probieren würden. Ja, es war tatsächlich unser Haus-und-Hof-Spot, den wir von unserem Feriendomizil aus fußläufig in nur einigen Minuten […]

Vågan bei Hauge i Dalane

Blick von einem Felsen in Vagan bei Hauge i Dalane auf eine kleine Inselformation im Meer

So nah und doch so weit weg! Die norwegische Küste zeigt dir immer wieder, wie klein du bist… Anfänglich hatten wir die Seekarte studiert und wollten es „nur“ etwa 500m Luftlinie südöstlich des Våganviking Camping Parkplatzes vom Ufer aus probieren. Die 100m Tiefenmarke schien hier verlockend nah in Wurfweite zu […]

Fisch aus Norwegen mitnehmen

Fantastischer Blick auf blaues Meer unter blauem Himmel. Durch die Maschinen der Fähre zieht sich eine weiß schäumende Schneise durch das Wasser

„Darf ich meinen gefangenen Fisch aus Norwegen mitnehmen?“ Damit dein traumhafter Angelurlaub in Norwegen kein böses Ende nimmt, solltest du über die aktuelle Gesetzeslage informiert sein. Wusstest du, dass die gesetzliche Regelung der Fischmitnahme wahrscheinlich die Auswahl deiner Unterkunft beeinflusst? Deswegen solltest du dir die folgenden Informationen unbedingt vor der […]

Das Staubecken der Rur bei Obermaubach

Blick von der nördlichen Staumauer über das tiefblaue Wasser des Staubeckens der Rur bei Obermaubach. Im Hintergrund sind die grün bewaldeten Hügel der nördlichen Voreifel zu sehen. Links auf dem Wasser befinden sich einige Boote des örtlichen Verleihs.

Die schöne, nördliche Voreifel… Eigentlich ziehen uns immer die Pilze in diese Region. Wann erblicken die ersten Pfifferlinge des Jahres das Tageslicht? Oft kommen wir leider mit leeren Körben von den frühesten Versuchen in der Saison zurück. Was also tun, um die 100km weite Anfahrt in unser Pilzrevier etwas aufzuwerten? […]

Der Loisach-Auslauf am Kochelsee

Vor einem fantastischen Sommer-Panorama verlässt kristallklares Wasser den Kochelsee und bildet, beginnend mit einer kleinen Stromschnelle, den nördlichen Arm des Loisach-Auslaufs

„Und? Erfolg gehabt?“ – Erschrocken schaute mich der Angler an, der mir auf dem Feldweg entgegenkam und sagte dann: „Eine schöne, große Regenbogenforelle!“. Sein Blick dabei machte mich schon etwas stutzig, wurden doch gerade frische, und scheinbar sehr hungrige, 45cm große Huchen eingesetzt. Diese dürfen erst ab einer Größe von […]

Die Moosach bei Eching

Von grünen Pflanzen umgeben fließt die Moosach bei Eching langsam und an einem sonnigen Tag glitzernd daher und lädt zum Angeln auf Salmoniden ein

Fünf Jahre hatten wir dort gewohnt. Nach drei Jahren ging es das erste Mal seit unserem Berlin-Umzug wieder zurück nach München. Und es war so schön, nach langer Zeit viele gute Freunde wieder zu sehen! Die Spinnrute musste natürlich mit! Einem gemeinsamen Abendessen sollte, wie früher, fangfrischer Fisch beigesteuert werden. […]

Drei heilige Pfühle im Naturpark Barnim

Ein Mann beim Angeln mit der Spinnrute am Nordufer des mittleren der drei heiligen Pfühle. Der Uferbereich ist mit Seerosen bewachsen.

Ein Nachmittag war geplant, um den Tasmanian Devil auf Herz und Nieren zu testen, der gerade sein Unboxing erlebt hatte. Und es war der erste Tag im Jahr, der mit gewittrigen Schauern eine Wärmeperiode beendete. Mitte Mai. Ziemlich früh dieses Jahr. Nicht, dass wir Schönwetter-Angler wären, aber mitten im Platzregen […]

Offshore-Spots bei Ryvingen

Blick von einem Offshore-Spot auf die Insel Ryvingen und den südlichsten Leuchtturm Norwegens

Vor einigen Jahren haben wir eine liebenswerte Familie in Mandal kennen gelernt. Uns wird jedesmal warm ums Herz, wenn wir uns wiedersehen und eine schöne Zeit gemeinsam verbringen. Ein gemeinsamer Trip aufs offene Meer krönt seitdem jeden Urlaub. Während die Nichtangler es sich auf irgendeiner der unzähligen kleinen Inseln gut […]

Holmenfoss zwischen Kristiansand und Mandal

Nordende des Fjords am Holmenfoss zwischen Kristiansand und Mandal bei blauem Himmel

Nach einer Tour durch das schöne Städtchen Mandal wollten mein Bruder und seine Frau den Tag mit den Angeln am Holmenfoss zwischen Kristiansand und Mandal ausklingen lassen. Mein Bruder griff dabei direkt auf seinen Dauerbrenner zurück: Den Keitech Crazy Flapper. Nach kurzer Zeit war der erste Biss ein schöner maßiger […]