Skip to main content

Angelreviere in Norwegen


Lussevika bei Åvik

Blick auf eine Stelle nahe dem kleinen Hafen in der Lussevika bei Åvik auf dem Weg zum Angeln

„Keine Köpfe?!“ – Wenn Angler und Foodblogger kollidieren „Unfassbar! Keine Köpfe!“ Das war mein Gedanke, als ich die Kühlschranktür öffnete. Doch von vorne: Nach einer Woche Outdoor und tausenden Reisekilometern kamen wir im Ferienhaus bei Spangereid an. Endlich eine fotogene Küche! Das ganze Jahr hatte ich schon mit den Hufen […]

Grønvika auf Skjernøya bei Mandal

Wunderschöner Blick beim Angeln vom Nordufer der Insel Skjernoya über die Gronvika bei strahlend blauem Himmel

Auf Spurensuche: Wo bei Mandal die Meerforellen jagen Die Meerforelle. In Deutschland bekannt als der Fisch der 1000 Würfe. In Norwegen sollte es doch ein paar weniger Würfe bedürfen, um diesen Fisch ans Band zu bekommen. Wir hatten erfahren, dass sich bei Mandal auch Meerforellen herumtreiben sollen. Aber wo genau? […]

Die Høllebukta bei Spangereid

Eine Frau genießt beim Angeln den Blick vom Bootsanleger im Süden über die Høllebukta bei Spangereid

Zufallsfund mit Folgen: Wie wir die Høllebukta entdeckten Eigentlich hatten wir uns einen ganz anderen Spot auf der Karte rausgesucht. Auf dem Weg dorthin passierten wir die Høllebukta in Spangereid und sahen etliche Personen vom dortigen Steg aus angeln. Wir fuhren erst einmal weiter an unser eigentliches Ziel. Als wir […]

Båly Brygge bei Spangereid

Zwei Männer angeln in Båly Brygge bei Spangereid und genießen dabei grandioses Wetter

Seekarte, Instinkt und Kleinfisch: So fanden wir unseren Angelplatz Nach Ankunft in unserer Ferienwohnung galt es, schnell einen guten Spot zu finden, um vom Ufer aus zu angeln. Schließlich wollten wir keine Zeit verlieren und möglichst bald die Ruten auswerfen. Aus der Vergangenheit wussten wir, dass besonders solche Stellen vielversprechend […]

Die Südküste von Skjernøya bei Mandal

Gunnar und seine Freunde auf dem Weg zum Angeln an der Südküste von Skjernøya bei Mandal

Norwegen ohne Boot? Kein Problem – dieser Uferspot auf Skjernøya lohnt sich! Norwegen-Freunde aufgepasst! Hier kommt ein echter Geheimtipp für das Uferangeln im Süden des Landes: eine Seefisch-Angelstelle auf Skjernøya bei Mandal – und das ganz ohne Boot! Wer in Norwegen angelt, weiß: Ohne Boot sind viele Hotspots kaum zu […]

Vågan bei Hauge i Dalane

Aussicht vom Felsen auf die vorgelagerten Inseln und das raue Felsufer von Vågan bei Hauge i Dalane – eine typische Küstenlandschaft beim Angeln unter leicht bewölktem Himmel

Klippen, Regen, Risiko – wie wir fast zu viel wollten So nah und doch so weit weg! Die norwegische Küste zeigt dir immer wieder, wie klein du bist… Anfänglich hatten wir die Seekarte studiert und wollten es „nur“ etwa 500m Luftlinie südöstlich des Våganviking Camping Parkplatzes vom Ufer aus probieren. […]

Die Hafeneinfahrt von Nesvåg

Von einem Felsen nahe Nesvåg hat ein Angler einen guten Blick und zeigt genau auf den Spot zum Angeln - die Hafeneinfahrt, die sich wie ein Minifjord mit begrünten Ufern unter blauem Himmel in den kleinen Ort erstreckt

Haus-Spot mit Frustfaktor: Lachse zum Greifen nah Ungelogen im Sekundentakt sprangen hier die Lachse! Von unserem Fenster aus konnten wir dieses Schauspiel tagein, tagaus, beobachten. Das lässt dich wohl schon erahnen, dass wir es hier nicht nur einmal probieren würden. Ja, es war tatsächlich unser Haus-und-Hof-Spot, den wir von unserem […]

Der Saltstraumen bei Bodø

Blick über den Saltstraumen bei leichtem Regen – markante Strömungsverwirbelungen und links die Brücke, ein beeindruckender Ort zum Angeln

Legendärer Zwischenstopp kurz vor den Lofoten Drei Tage in Norwegen unterwegs und nicht einmal die Angel auswerfen? Ist das möglich? Und ob! Das Ziel, die Lofoten vor den Augen, ließ uns regelrecht zu Lemmingen werden: Wir fuhren, fuhren und fuhren… straight north… Und dann war die geliebte Inselgruppe der norwegischen […]

Camp Elvegård am Saltstraumen

Blick von der Einfahrt auf das Camp Elvegård am Saltstraumen – idealer Ausgangspunkt zum Angeln

Nach 2.200 km: Eine Nacht mit festem Dach und Angelgelegenheit Nach 2.200 Autokilometern in drei Tagen entschieden wir uns, für eine Nacht ein richtiges Bett zu suchen. Vor dem Übersetzen auf die Lofoten wollten wir in eine körperliche Verfassung kommen, in der wir diese fantastische Inselgruppe vom ersten Augenblick an […]

Die Bergseen am Sportplatz von Hammerfest

Blick auf den verbindenden Bach zwischen den Bergseen bei Hammerfest mit grünen steinigen Ufern und blauem Himmel. – ideale Naturkulisse zum Angeln

Einheimischer Angler mit Herz – Hilfe am Seeufer Ich wollte gerade den Spot wechseln, als ein ortsansässiger Angler an einem See nahe des Flughafens an mir vorbei radelte. Da er mich als Angler erkannte, hielt er an, um ein paar nette Worte zu wechseln. An jenem Tag war ich noch […]

Die Kvalsundbrua bei Hammerfest

Die Kvalsundbrua bei Hammerfest an einem strahlend blauen Himmel – beliebter Spot zum Angeln

Zwischen Erwartung und Realität: Die Suche nach lokaler Expertise „Schau im Internet“ – mit dieser Antwort hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Ich hatte mir den Verkäufer im Angelladen ehrlich gesagt auskunftsfreudiger vorgestellt. Die Internetrecherche hatte ich bereits zuhause ausführlich betrieben und mich mit dem nötigen Equipment für die anspruchsvolle […]

Die Scenic Picnic Area auf Seiland

Blick Richtung Westen von der Scenic Picnic Area auf Seiland, Kiesstrand, blauer Himmel – perfekter Ausgangspunkt zum Angeln

Catch & Cook mit Aussicht – auf Entdeckungstour nach Seiland Wir hatten bereits die Küstenlinie zwischen Hammerfest und Akkarfjord erkundet und dabei einige schöne Angelspots entdeckt. Zwar gab es nicht viele Orte, an denen man sowohl gut parken als auch bequem zu Fuß ans Wasser gelangen konnte, aber an den […]