Makrele
Kurz und Knapp zum Fisch gedrillt
Hier kannst du dir Mindestmaße, eventuelle Entnahmefenster und Schonzeiten für ein Land deiner Wahl anzeigen lassen
🎣 Noch nichts zu sehen? Wir müssen wohl mal wieder ein bisschen Schonzeitvertreib betreiben, neue Methoden testen, recherchieren und wertvollen Content hinzufügen! 📚✨
Bis zur letzten Schuppe – zum Detail gedrillt
Actinopterygii
Scombriformes
Scombridae
Scomber
Scomber scombrus
Makrelen sind Verwandte der Thunfische. Sie werden bis zu 60cm groß und 5 kg schwer. Da Makrelen keine Schwimmblase besitzen, müssen sie durch Bewegung für Auftrieb sorgen, um nicht zu versinken. Entsprechend sind Makrelen sehr lebhafte Fische, die ständig in Aktion sind.
Makrelen sind stark verbreitet. Sie leben sowohl in den Küstengewässern Nordamerikas als auch im offenen Nordostatlantik. Auch in der Nordsee, dem Mittelmeer und im Schwarzen Meer ist die Makrele heimisch.
Lebensraum und Verhalten der Makrele
Makrelen leben hauptsächlich in den Küstenregionen und halten sich meist nahe der Wasseroberfläche auf. Man findet sie selten einzeln, da es sich um einen Schwarmfisch handelt.
Nahrung und Aktivitätsmuster
Außerhalb der Laichzeit sind Makrelen sehr aktiv auf Nahrungssuche. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und Plankton.
Fortpflanzung und Laichgebiete
Westlich und südwestlich von Irland befindet sich ein bekanntes Laichgebiet der Makrelen. Wenn im Frühjahr die Wassertemperaturen die 10°C-Marke überschreiten, beginnt die Laichzeit, in der die Nahrungsaufnahme etwas geringer ist. Nach dem Laichen steigt die Nahrungsaufnahme wieder deutlich an.