
Dorade (Goldbrasse)
Sparus aurata
Die Dorade ist ein barschverwandter Meeresbewohner aus der Familie der Meerbrassen. Sie wird bis zu 70cm groß und 17 kg schwer wird. Bemerkenswert ist die Zweigeschlechtlichkeit dieser Tiere. Bis zum Alter von zwei Jahren (<30cm) sind sie männlich, danach weiblich.
Überkohorte: Clupeocephala
Kohorte: Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Spariformes
Familie: Meerbrassen (Sparidae)
Gattung: Sparus
Art: Goldbrasse (Sparus aurata)
Doraden leben küstennah. Ihr Verbreitungsgebiet ist das Mittelmeer sowie die nordafrikanische und europäische Atlantikküste. Vereinzelt kommt sie auch in der Nordsee vor.
Doraden sind als Einzelgänger unterwegs und halten sich in Grundnähe auf. Sie lieben sandigen, kiesigen Grund.
Doraden ernähren sich von Muscheln, Schnecken und Krebsen und haben keine Probleme damit, die schützenden Ummantelungen dieser Schalen und Krustentiere zu knacken. Auch Kalmare, Sepien und kleinere Fischarten wie Seenadeln, Sardinen, Sardellen und Seepferdchen stehen auf ihrem Speiseplan.
Frankreich: 23cm
Portugal: 19cm
Spanien: 19cm (Kanaren); 20cm (Mallorca)
Die Dorade ist ein äußerst schmackhafter Speisefisch. Er hat weißes, feines Fleisch, das auf vielerlei Weise zubereitet werden kann.

Hat dir der Artikel gefallen? Empfiehl ihn gerne weiter!