Die Schleuse in Maasbracht bei Roermond
Ein Kurzbesuch bei der Familie am Niederrhein – immer wieder schön! Doch jedes Jahr stellt sich dieselbe Frage: Lohnt es sich, den VISpas, die niederländische Angellizenz, für nur zwei, drei Angeltage im Jahr zu verlängern? Mein Bruder und ich beschlossen jedenfalls, ihn kurz vor der Zanderschonzeit noch einmal auszunutzen. Unser Ziel: Angeln in Maasbracht, an einer Schleuse der Maas nahe Roermond. Nach einer Stunde erfolgloser Versuche zwischen den Hausbooten unterhalb der Schleuse wechselten wir den Spot. Oberhalb entdeckten wir ein ruhiges Seitenbecken – und einen überaus geschäftigen Biber, der unsere Aufmerksamkeit beinahe mehr fesselte als die Fischerei selbst. Doch sollte sich das Blatt wenden?
Wegbeschreibung: Die A52 wird hinter der deutschen Grenze zur N280. Folge ihr bis zur Ausfahrt 19 (Roermond) in Richtung Maastricht / Roermond-Zuid. Nach etwa 12 Kilometern verlässt du die Schnellstraße an der Anschlussstelle 22 (Maasbracht) und biegst rechts auf die N276 ab. Am ersten Kreisverkehr fährst du geradeaus und überquerst dabei die A2. Die Straße heißt jetzt Sint Joosterweg. Nach etwa 700 Metern erreichst du einen kleineren Kreisverkehr – hier nimmst du die dritte Ausfahrt auf den Stevensweerterweg. Am nächsten Kreisverkehr wieder geradeaus fahren. Danach folgst du im nächsten Kreisverkehr der linken Ausfahrt auf den Kanaalweg. Direkt im Anschluss biegst du rechts auf den Oostelijke Kanaalweg und dann gleich nochmal rechts auf eine kleine Zufahrt. Auf der rechten Seite findest du nun eine von Bäumen umgebene Fläche, auf der du parken kannst. Von hier aus sind es nur wenige Schritte den kleinen Hang hinauf zum beschriebenen Nebenbecken oberhalb der Schleuse.
Unterkunft: Suchst du eine Ferienunterkunft in der Nähe? Egal ob für eine Nacht oder einige Wochen… Über unseren Partner booking.com* findest du bestimmt das richtige für dich!
Im Gegensatz zum Bereich unterhalb der Schleuse ist das beschriebene Seitenbecken oberhalb gut zugänglich. Besonders das Nordufer fällt auf: Hier liegt ein großer Biberbau – mit etwas Glück kannst du die Tiere bei der Arbeit beobachten. Direkt daneben strömt Wasser aus dem Schleusenbecken ein und sorgt für interessante Strukturen: Strömungskanten, Totholz durch Biberaktivität – ideale Verstecke für Kleinfische –, flach abfallende Ufer im Norden und Westen sowie eine Spundwand im Osten mit tieferem Wasser auf kurzer Distanz. Der Bereich unterhalb der Schleuse war dagegen schwerer zu befischen: dicht stehende Hausboote und zugewucherter Uferhang. Neben Zandern sind hier auch Barsche und Hechte zu erwarten – die abwechslungsreiche Struktur macht den Spot besonders reizvoll für Raubfischangler.
Und tatsächlich: Das Blatt wendete sich! Mit einem seiner ersten Würfe fing mein Bruder zwischen Biberburg und Spundwand einen starken Zander über 50cm – ein gelungener Abschluss für unseren Kurztrip. Die Schleuse in Maasbracht bei Roermond bietet nicht nur gute Chancen auf Zander, Barsch und Hecht, sondern auch eine idyllische Kulisse. Das ruhige Seitenbecken oberhalb der Schleuse punktet mit vielfältiger Struktur – von Strömungskanten über Totholz bis zur Spundwand mit tiefem Wasser. Besonders reizvoll: die aktive Biberpopulation, die den Platz auch für Naturfreunde spannend macht. Wenn du auf der Suche nach einem leicht zugänglichen und abwechslungsreichen Spot ist, wirst du hier garantiert fündig.
Schon bei wenigen Angeltagen pro Jahr in den Niederlanden lohnt sich der VISpas. Dabei handelt es sich um die Jahreslizenz des niederländischen Sportfischerverbands – und mit ihr darfst du an den meisten Gewässern der angeschlossenen Vereine angeln. Das sind richtig viele! Auch das hier beschriebene Gewässer bei Maasbracht gehört dazu – es fällt unter die Zuständigkeit von Sportvisserij Limburg. Du bekommst den VISpas online unter www.vispas.nl oder direkt vor Ort in vielen Angelgeschäften. Die Kosten liegen bei etwa 55€, Stand 2025. Für Zanderangler besonders interessant: Die zusätzliche Nachtangelerlaubnis für knapp über 15€ lohnt sich absolut, wenn du auch nach Sonnenuntergang ans Wasser möchtest.
Die folgenden Köder sind spot-spezifische Empfehlungen zum Angeln an der Schleuse in Maasbracht bei Roermond. Mit jedem davon konnten wir Fangerfolge verzeichnen und können sie dir damit nur wärmstens ans Herz legen!
ab 20,67 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 13. April 2025 17:08Details, Test, Preisvergleich Bei Amazon kaufen *
Hat dir der Artikel über das Angeln an der Schleuse in Maasbracht bei Roermond gefallen? Empfiehl ihn gerne weiter!
Geografische Lage
Wegbeschreibung: Die A52 wird hinter der deutschen Grenze zur N280. Folge ihr bis zur Ausfahrt 19 (Roermond) in Richtung Maastricht / Roermond-Zuid. Nach etwa 12 Kilometern verlässt du die Schnellstraße an der Anschlussstelle 22 (Maasbracht) und biegst rechts auf die N276 ab. Am ersten Kreisverkehr fährst du geradeaus und überquerst dabei die A2. Die Straße heißt jetzt Sint Joosterweg. Nach etwa 700 Metern erreichst du einen kleineren Kreisverkehr – hier nimmst du die dritte Ausfahrt auf den Stevensweerterweg. Am nächsten Kreisverkehr wieder geradeaus fahren. Danach folgst du im nächsten Kreisverkehr der linken Ausfahrt auf den Kanaalweg. Direkt im Anschluss biegst du rechts auf den Oostelijke Kanaalweg und dann gleich nochmal rechts auf eine kleine Zufahrt. Auf der rechten Seite findest du nun eine von Bäumen umgebene Fläche, auf der du parken kannst. Von hier aus sind es nur wenige Schritte den kleinen Hang hinauf zum beschriebenen Nebenbecken oberhalb der Schleuse.
Unterkunft: Suchst du eine Ferienunterkunft in der Nähe? Egal ob für eine Nacht oder einige Wochen… Über unseren Partner booking.com* findest du bestimmt das richtige für dich!
Struktur und Fischvorkommen
Im Gegensatz zum Bereich unterhalb der Schleuse ist das beschriebene Seitenbecken oberhalb gut zugänglich. Besonders das Nordufer fällt auf: Hier liegt ein großer Biberbau – mit etwas Glück kannst du die Tiere bei der Arbeit beobachten. Direkt daneben strömt Wasser aus dem Schleusenbecken ein und sorgt für interessante Strukturen: Strömungskanten, Totholz durch Biberaktivität – ideale Verstecke für Kleinfische –, flach abfallende Ufer im Norden und Westen sowie eine Spundwand im Osten mit tieferem Wasser auf kurzer Distanz. Der Bereich unterhalb der Schleuse war dagegen schwerer zu befischen: dicht stehende Hausboote und zugewucherter Uferhang. Neben Zandern sind hier auch Barsche und Hechte zu erwarten – die abwechslungsreiche Struktur macht den Spot besonders reizvoll für Raubfischangler.
Fazit von schonzeitvertreib.de
Und tatsächlich: Das Blatt wendete sich! Mit einem seiner ersten Würfe fing mein Bruder zwischen Biberburg und Spundwand einen starken Zander über 50cm – ein gelungener Abschluss für unseren Kurztrip. Die Schleuse in Maasbracht bei Roermond bietet nicht nur gute Chancen auf Zander, Barsch und Hecht, sondern auch eine idyllische Kulisse. Das ruhige Seitenbecken oberhalb der Schleuse punktet mit vielfältiger Struktur – von Strömungskanten über Totholz bis zur Spundwand mit tiefem Wasser. Besonders reizvoll: die aktive Biberpopulation, die den Platz auch für Naturfreunde spannend macht. Wenn du auf der Suche nach einem leicht zugänglichen und abwechslungsreichen Spot ist, wirst du hier garantiert fündig.
Kontakt für eine Angelkarte
Schon bei wenigen Angeltagen pro Jahr in den Niederlanden lohnt sich der VISpas. Dabei handelt es sich um die Jahreslizenz des niederländischen Sportfischerverbands – und mit ihr darfst du an den meisten Gewässern der angeschlossenen Vereine angeln. Das sind richtig viele! Auch das hier beschriebene Gewässer bei Maasbracht gehört dazu – es fällt unter die Zuständigkeit von Sportvisserij Limburg. Du bekommst den VISpas online unter www.vispas.nl oder direkt vor Ort in vielen Angelgeschäften. Die Kosten liegen bei etwa 55€, Stand 2025. Für Zanderangler besonders interessant: Die zusätzliche Nachtangelerlaubnis für knapp über 15€ lohnt sich absolut, wenn du auch nach Sonnenuntergang ans Wasser möchtest.
Empfohlene Köder *
Die folgenden Köder sind spot-spezifische Empfehlungen zum Angeln an der Schleuse in Maasbracht bei Roermond. Mit jedem davon konnten wir Fangerfolge verzeichnen und können sie dir damit nur wärmstens ans Herz legen!
Hat dir der Artikel über das Angeln an der Schleuse in Maasbracht bei Roermond gefallen? Empfiehl ihn gerne weiter!