Alle Beiträge von Henning

Nach 1.600 km in 36 Stunden kamen wir in unserem Domizil bei Spangereid in Südnorwegen an. Wie in den vergangenen Jahren wollten wir auch diesmal wieder die wunderbar gelegenen kleinen Bergseen mit gutem Bachforellenbestand befischen. Eine gute Mütze Schlaf war allerdings erstmal nötig. So kamen wir schließlich erst gegen 13:00 […]
Gut zwei Jahre nach dem Umzug von Oberbayern nach Berlin war die Sehnsucht nach einem Salmonidengewässer groß. Aber wo sollte man sie stillen? In Berlin? Ein Ausloten der Möglichkeiten im 100km-Umkreis ergab: Auf zum Angeln im Rheinsberger Rhin! Das sehr schön gelegene Salmonidengewässer des LAVB sollte sich als Volltreffer mit […]
In Norwegen gibt es unzählige kleine Seen in traumhafter Lage die wilde Bachforellen und Barsche beherbergen. Der Hellavatnet bei Øyslebø ist solch ein See und bietet sich hervorragend zum Angeln an. Er liegt in 228 m Höhe. Hier erfährst du, wie du dort hin kommst und was dich da erwartet.
… oder südostasiatischer Art? … oder koreanischer Art? Da ich das Arbeiten mit diesen Zutaten das erste Mal bei Vietnamesen gesehen habe, habe ich das Rezept schlicht „Makrele vietnamesischer Art“ genannt. Eine vorzügliche Alternative zu bekannten Zubereitungsformen mit einer leichten exotischen Schärfe. Man kann den Fisch mit Reis oder Brot […]
Eine Perle im Karwendel und einer der letzten Wildflüsse Deutschlands. Schließlich wird sie durch ein Wasserkraftwerk jäh gestoppt. Das ist die obere Isar, die gerade deswegen hier in Krün abwechslungsreiche Abschnitte und wunderbare Möglichkeiten zum Angeln bietet. Wo genau ist dieses Angelrevier? Was erwartet dich dort und wie kommst du […]
Norwegen-Freunde aufgepasst! Hier eine Seefisch-Angelstelle für den Raum Mandal – und zwar vom Ufer aus! Wenn du kein Boot hast, ist die Hotspot-Suche nicht immer leicht. Eine super Stelle zum Angeln mit einem breiten Zielfischsortiment ist die äußerste Südküste von Skjernøya bei Mandal.
Es ist eine kleine Oase inmitten der Großstadt. Du kannst dir mit deiner Angelrute eine kurze Auszeit aus dem urbanen Treiben nehmen und musst dafür gar nicht weit raus fahren. Wohin? Ins sogenannte „Klein-Venedig“ inmitten der Tiefwerder Wiesen. Das ist ein der Havel angeschlossenes Grabensystem im Berliner Westen. Viele kleine […]
Suchst du nach einem netten kleinen Gewässer in Berlin? Soll es dir die Möglichkeit geben, dein Angelhobby mit einem schönen Altstadt-Spaziergang zu verbinden? Wenn du auch am Fang von überwiegend Kleinfisch Spaß hast, ist vielleicht der Spandauer Mühlengraben genau das, was du zum Angeln suchst.
Das sehr sensible Herzstück einer jeden Stationärrolle ist das Getriebe. Mit der Leichtläufigkeit des Getriebes steht und fällt der Wert der gesamten Stationärrolle. Daher musst du es unbedingt vor Dreck und Salz schützen. Wenn du vorhast, im Salzwasser zu angeln, ist das besonders wichtig. Viele Hersteller greifen dir hier mit […]
Wenn sich diese Frage eindeutig beantworten ließe, gäbe es wahrscheinlich nur Stationärrollen aus einem einzigen Material. Dem ist allerdings nicht so. Fakt ist, dass unterschiedliche Materialien verwendet werden und das aus gutem Grund. Verschiedene Materialien bringen individuelle Vorteile mit sich, die gegeneinander abgewogen werden müssen. Je nach Einsatzgebiet dominiert eine […]