Skip to main content

Alle Beiträge von Henning


Köhler (Seelachs)

Der Köhler, im Handel häufig als Seelachs bezeichnet, gehört zur Familie der Dorsche und ist eng mit dem Pollack verwandt. Mit seinem langgestreckten, torpedoförmigen Körper und der meist dunkelgrauen bis schwarzblauen Färbung ist er gut an das Leben im offenen Meer angepasst. Charakteristisch für den Köhler sind seine ausgeprägte Ausdauer, […]

weißer Heilbutt

Der Weiße Heilbutt zählt zu den größten Plattfischen der Welt und ist besonders unter Hochseeanglern wegen seiner beeindruckenden Größe und Kampfkraft begehrt. Als typischer Bewohner des Nordatlantiks lebt er meist in großen Tiefen und ist hervorragend an das Leben am Meeresboden angepasst. Trotz seines flachen Körpers gehört der Heilbutt zu […]

Barsch (Flussbarsch)

Der Flussbarsch ist ein weit verbreiteter Süßwasserfisch, der in vielen Flüssen, Seen und Teichen Europas und Nordamerikas heimisch ist. In Deutschland wird er landläufig einfach „Barsch“ genannt. Er zeichnet sich durch seinen kräftigen Körperbau und die markanten Flossen aus. Als Raubfisch ernährt sich der Flussbarsch vorwiegend von kleineren Fischen und […]

Meerforelle

Anmutig, kraftvoll und scheu – die Meerforelle zählt zu den faszinierendsten Wanderfischen unserer Gewässer. Zwischen Meer und Fluss pendelnd, trägt sie viele Namen: Grönländer, Aufsteiger, Absteiger oder „Überspringer“. In der Angelwelt ist sie bekannt als der „Fisch der 1.000 Würfe“ – schwer zu fangen, aber jede Mühe wert.

Hecht

Der Hecht ist einer der bekanntesten und beeindruckendsten Raubfische in Europa. Er ist in einer Vielzahl von Süßwasserlebensräumen verbreitet, darunter Seen, Flüsse, Kanäle und Teiche. Hechte bevorzugen Gewässer mit dichter Wasserpflanzenvegetation, die ihnen als Versteck beim Ansitzen und zur Jagd dient. Mit seinem langen, torpedoförmigen Körper und scharfen Zähnen ist […]

Dorsch (Kabeljau)

Der Dorsch ist ein bedeutender Speisefisch der kalten und gemäßigten Meere der Nordhalbkugel. Der Begriff „Dorsch“ wird oft für jüngere oder kleinere Fische verwendet, während „Kabeljau“ die erwachsenen Exemplare bezeichnet. Der „Skrei“ ist eine spezielle, wandernde Form des Dorsches aus der Barentssee, die im Winter zur Laichzeit an die norwegischen […]

Angeln mit Dachzelt – Das Finale in Südnorwegen

Eine Landkarte mit eingezeichneter Route der dritten Etappe unserer Rückreise auf der Angeln mit Dachzelt Tour - von Trondheim über Skien, Lyngdal, Kristiansand und Hirtshals zurück nach BErlin

Es war der längste Abschnitt auf unserer Rückreise von Hammerfest, den wir am Stück zurücklegten. Nachdem wir um 5 Uhr in der Früh die Fähre in Bodø verlassen hatten, nutzen wir die auf dem Schiff getankte Energie, um 12 Stunden in Richtung Süden zu fahren. Nach dieser Marathonstrecke war an […]

Angeln mit Dachzelt – Von Tromsø nach Trondheim

Eine Landkarte der zweiten Etappe unserer Rückreise auf der Angeln mit Dachzelt Tour - von Tromsø über einige Inseln nach Trondheim

Nachdem wir uns in Tromsø die Füße vertreten hatten, machten wir uns auf die Weiterreise. Unser Ziel: Brensholmen, von wo aus wir mit der Fähre nach Botnhamn auf Senja übersetzen wollten. Kaum angekommen, fanden wir uns am Ende einer langen Autoschlange wieder, die sich durch den gesamten Ort zog. Zu […]

Angeln mit Dachzelt – Von Hammerfest bis Tromsø

Eine Landkarte mit eingezeichneter Route der ersten Etappe unserer Rückreise auf der Angeln mit Dachzelt Tour - von Hammerfest über Alta nach Tromsø

Nach drei unvergesslichen Wochen in Hammerfest war es an der Zeit, die Zelte abzubrechen. Die Zeit in der nördlichsten Stadt der Welt hatte uns mit einzigartigen Erlebnissen beschenkt: Rentiere als ständige Wegbegleiter, die Mitternachtssonne mit mehreren Hundert Sonnenstunden am Stück und atemberaubende Angelspots mit einer Fangfrequenz, die ihresgleichen sucht. Auch […]

Heilbutt filetieren – so geht’s!

Da liegt er – der Koloss! Nach einem intensiven Drill und Minuten voller Spannung war es soweit: Mein erster Heilbutt lag im Boot! Doch das Glücksgefühl wich schnell einer neuen Herausforderung: Wie filetiert man einen Fisch von dieser beeindruckenden Größe? Und wie verarbeite ich ihn so, dass er in portionsgerechten […]