Alle Beiträge von Henning

Perfekte Rahmenbedingungen Es war ein wunderschöner Sommertag im dänischen Hvide Sande, an dem wir lernten, wie wichtig es ist, beim Angeln auf Hornhecht nicht nur eine einzige gute Montage parat zu haben. Im Juni 2015 war die Hornhecht-Saison in vollem Gange und wir konnten uns mit Erfolg zu einer Fischart […]
… oder südostasiatischer Art? … oder koreanischer Art? Da ich das Arbeiten mit diesen Zutaten das erste Mal bei Vietnamesen gesehen habe, habe ich das Rezept schlicht „Makrele vietnamesischer Art“ genannt. Eine vorzügliche Alternative zu bekannten Zubereitungsformen mit einer leichten exotischen Schärfe. Man kann den Fisch mit Reis oder Brot […]
„Hey, bin da nicht so ein Räucherfisch-Experte, dass ich die richtigen Adjektive finden würde, um das Geschmackserlebnis zu beschreiben. Ich kann nur sagen: Wer geräucherten Fisch mag, der kommt auf seine Kosten! Einfach nur lecker!“ (AJP, Sommer 2022) Wenn man das hört, von seinem Edelkritiker, muss da was dran sein… […]
An einem sonnigen Frühsommertag machten wir uns mit guten Freunden auf den Weg zu einem langersehnten Ausflug an die malerische Ostseeküste. Unser Plan für den Tag war simpel, aber verheißungsvoll: Wir wollten frischen Fisch fangen und ihn noch am selben Tag genießen. Die idealen Bedingungen versprachen einen erfolgreichen Tag am […]
Dank unserer QOOL-Box konnten wir die zarten Heilbutt-Filets aus dem hohen Norden nicht nur tiefgefroren nach Deutschland bringen, sondern im Laufe des Jahres auch immer wieder ein paar davon zu Freunden und Verwandten mitnehmen, die wir besuchten. Die Freude ist jedes Mal groß, so ein kostbares Fleisch probieren zu können […]
Manchmal entstehen die besten Gerichte nicht aus akribischer Planung, sondern aus der Notwendigkeit, Kühlschrank-Tetris zu spielen. So erging es uns, als eine vietnamesische Freundin uns köstliche Frühlingsrollen (Nem) schenkte und wir gleichzeitig einige prächtige Zander aus dem Wasser ziehen konnten. Gäste waren im Anmarsch, die Gefriertruhe war voll – also […]
Schlank wie ein Pfeil und blitzschnell – der Hornhecht zählt zu den faszinierendsten Küstenräubern Europas. Mit seinem schnabelartigen Maul und den grün schimmernden Gräten ist er unverkennbar. Besonders im Frühjahr zieht er in großen Schwärmen in flache Küstenbereiche und sorgt für rasante Drills am leichten Gerät. Trotz seiner Eigenheiten gilt […]
Der Zander ist Europas heimlicher Meister der Dämmerung – ein rätselhafter Raubfisch, der in Seen, Flüssen und Brackwasser seinen Lebensraum findet. Mit seiner geduldigen Jagdstrategie und seiner Vorliebe für die Abendstunden fasziniert er Angler durch seine Kombination aus Kraft und Vorsicht. Ob in ruhigen Gewässern oder langsam fließenden Kanälen – […]
Der Rotbarsch, auch Goldbarsch genannt, ist ein tiefseebewohnender Fisch mit auffälliger roter Färbung und großen Augen. Er wächst langsam und kann sehr alt werden. Seine giftigen Stacheln an Rückenflosse und Kiemen können schmerzhafte Verletzungen verursachen, doch er produziert ein natürliches Gegengift in seinen Augen. Beim Fang aus der Tiefe sterben […]
Die Regenbogenforelle ist ein agiler, kampfstarker Salmonide, der ursprünglich aus Nordamerika stammt und heute weltweit in geeigneten Gewässern verbreitet ist. Ihr Name rührt von dem charakteristischen, schimmernd rosafarbenen Band entlang der Körperseiten her. Sie gilt als anpassungsfähig und gedeiht in Flüssen, Bächen und Seen mit guter Wasserqualität. Aufgrund ihres raschen […]