Alle Beiträge von Henning

Wenn Freunde ohne Angelschein mitkommen wollen Als passionierter Angler, immer auf der Jagd nach wilden Fischen in natürlichen Gewässern, stand ich bei meinem letzten Besuch in München plötzlich vor einer unerwarteten Situation. Freunde ohne Angelschein wollten das Angelerlebnis mit mir teilen. Die üblichen Reviere in Oberbayern kommen dafür logischerweise nicht […]
Erste Angelreise mit Flugzeug Das erste Mal die Angel auf einer Flugreise dabei. Wird sie heile bleiben, und können die Köder mit ins Handgepäck? Vielleicht doch lieber ins Aufgabegepäck, wegen der Haken… Man weiß ja nie, und es wäre schade, wenn sie einkassiert würden. Aber welche Köder? Und was für […]
Spanische Sorgen, nordische Gelassenheit „Pescar alli es muy peligroso!“ meinte das nette ältere Ehepaar, als es mich hinter einem schützenden Holzgeländer etwa 5m unter sich auf einem steil abfallenden Felsvorsprung erblickte. Erschrocken wollten sie mir mitteilen, dass das Angeln hier unten auf den Felsen zwischen Rincón de la Victoria und […]
Eine besondere Einladung Es ist schon eine Weile her. Noch heute erinnern wir uns mit großer Dankbarkeit an die Einladung eines befreundeten Ehepaars, sie für ein paar Tage in ihrem Ferienhaus in Hvide Sande zu besuchen. Damals genossen wir Deeptalks bei leckerem Single Malt am offenen Kamin und entspannte Strandspaziergänge […]
Ein Kurzbesuch bei der Familie am Niederrhein – immer wieder schön! Doch jedes Jahr stellt sich dieselbe Frage: Lohnt es sich, den VISpas, die niederländische Angellizenz, für nur zwei, drei Angeltage im Jahr zu verlängern? Mein Bruder und ich beschlossen jedenfalls, ihn kurz vor der Zanderschonzeit noch einmal auszunutzen. Unser […]
Perfekte Rahmenbedingungen Es war ein wunderschöner Sommertag im dänischen Hvide Sande, an dem wir lernten, wie wichtig es ist, beim Angeln auf Hornhecht nicht nur eine einzige gute Montage parat zu haben. Im Juni 2015 war die Hornhecht-Saison in vollem Gange und wir konnten uns mit Erfolg zu einer Fischart […]
… oder südostasiatischer Art? … oder koreanischer Art? Da ich das Arbeiten mit diesen Zutaten das erste Mal bei Vietnamesen gesehen habe, habe ich das Rezept schlicht „Makrele vietnamesischer Art“ genannt. Eine vorzügliche Alternative zu bekannten Zubereitungsformen mit einer leichten exotischen Schärfe. Man kann den Fisch mit Reis oder Brot […]
„Hey, bin da nicht so ein Räucherfisch-Experte, dass ich die richtigen Adjektive finden würde, um das Geschmackserlebnis zu beschreiben. Ich kann nur sagen: Wer geräucherten Fisch mag, der kommt auf seine Kosten! Einfach nur lecker!“ (AJP, Sommer 2022) Wenn man das hört, von seinem Edelkritiker, muss da was dran sein… […]
An einem sonnigen Frühsommertag machten wir uns mit guten Freunden auf den Weg zu einem langersehnten Ausflug an die malerische Ostseeküste. Unser Plan für den Tag war simpel, aber verheißungsvoll: Wir wollten frischen Fisch fangen und ihn noch am selben Tag genießen. Die idealen Bedingungen versprachen einen erfolgreichen Tag am […]
Dank unserer QOOL-Box konnten wir die zarten Heilbutt-Filets aus dem hohen Norden nicht nur tiefgefroren nach Deutschland bringen, sondern im Laufe des Jahres auch immer wieder ein paar davon zu Freunden und Verwandten mitnehmen, die wir besuchten. Die Freude ist jedes Mal groß, so ein kostbares Fleisch probieren zu können […]