Skip to main content

Alle Beiträge von Henning


Drei heilige Pfühle im Naturpark Barnim

Ein Angler wirft seine Spinnrute am mittleren Pfuhl aus – Seerosen nahe am Ufer und dichter Baumbestand machen das Angeln an den Drei Heiligen Pfühlen gleichermaßen herausfordernd wie auch reizvoll

Erste Ausfahrt mit neuem Köder – Regenradar führt uns nach Wandlitz Ein Nachmittag war geplant, um den Tasmanian Devil auf Herz und Nieren zu testen, der gerade sein Unboxing erlebt hatte. Und es war der erste Tag im Jahr, der mit gewittrigen Schauern eine Wärmeperiode beendete. Mitte Mai. Ziemlich früh […]

Der Rheinsberger Rhin

Üppiger Uferbewuchs bei Zippelsförde – ein überhängender Baum markiert eine tiefer ausgespülte Stelle, wie sie beim Angeln im Rheinsberger Rhin vielversprechend sein kann

Von Bayern nach Berlin – Sehnsucht nach Forellenwasser Gut zwei Jahre nach dem Umzug von Oberbayern nach Berlin war die Sehnsucht nach einem Salmonidengewässer groß. In Bayern war es ganz selbstverständlich gewesen, in kurzer Zeit an klare, fischreiche Flüsse zu gelangen – ein echter Luxus für jeden Forellenangler. Doch wo […]

Vågan bei Hauge i Dalane

Aussicht vom Felsen auf die vorgelagerten Inseln und das raue Felsufer von Vågan bei Hauge i Dalane – eine typische Küstenlandschaft beim Angeln unter leicht bewölktem Himmel

Klippen, Regen, Risiko – wie wir fast zu viel wollten So nah und doch so weit weg! Die norwegische Küste zeigt dir immer wieder, wie klein du bist… Anfänglich hatten wir die Seekarte studiert und wollten es „nur“ etwa 500m Luftlinie südöstlich des Våganviking Camping Parkplatzes vom Ufer aus probieren. […]

Die Hafeneinfahrt von Nesvåg

Von einem Felsen nahe Nesvåg hat ein Angler einen guten Blick und zeigt genau auf den Spot zum Angeln - die Hafeneinfahrt, die sich wie ein Minifjord mit begrünten Ufern unter blauem Himmel in den kleinen Ort erstreckt

Haus-Spot mit Frustfaktor: Lachse zum Greifen nah Ungelogen im Sekundentakt sprangen hier die Lachse! Von unserem Fenster aus konnten wir dieses Schauspiel tagein, tagaus, beobachten. Das lässt dich wohl schon erahnen, dass wir es hier nicht nur einmal probieren würden. Ja, es war tatsächlich unser Haus-und-Hof-Spot, den wir von unserem […]

Klein-Venedig / Tiefwerder Wiesen

Typische Kulisse beim Angeln in Klein-Venedig inmitten der Tiefwerder Wiesen - Ein Boot liegt an einem kleinen Steg mitten in einer Kleingartenanlage, dichter Uferbewuchs, blauer Himmel und ruhiges Wasser prägen die Atmosphäre

Angeln in Klein-Venedig: Entschleunigung in der Großstadt Es ist eine kleine Oase inmitten der Großstadt. Du kannst dir mit deiner Angelrute eine kurze Auszeit aus dem urbanen Treiben nehmen und musst dafür gar nicht weit raus fahren. Wohin? Ins sogenannte „Klein-Venedig“ inmitten der Tiefwerder Wiesen. Das ist ein der Havel […]

Der Spandauer Mühlengraben

Der Spandauer Mühlengraben umschließt die Altstadt wie eine Kastanien-Allee – bei Windstille spiegelt sich das Blätterdach perfekt im ruhigen Wasser, ein malerischer Ort zum Angeln mitten in Berlin.

Der Spandauer Mühlengraben – ein Berliner Geheimtipp Suchst du nach einem netten kleinen Gewässer in Berlin? Soll es dir die Möglichkeit geben, dein Angelhobby mit einem schönen Altstadt-Spaziergang zu verbinden? Wenn du auch am Fang von überwiegend Kleinfisch Spaß hast, ist vielleicht der Spandauer Mühlengraben genau das, was du zum […]

Hornhecht von der Seebrücke Zingst

Seebrücke Zingst im sanften Licht des Sonnenaufgangs mit wehenden Fahnen – ein beliebter Ausgangspunkt für das Angeln auf Hornhecht rund um Zingst

Feiertagspanik und ein rettender Geistesblitz Oh nein! Es ist Feiertag! Und ich habe keine Köder besorgt! Im Kopfkino spielten sich Szenen von vor einigen Jahren ab. Stundenlang hatte ich damals erfolglos versucht, mit Toby-Blinkern einen Hornhecht zu ergattern. Erst nachdem ich damals auf Naturköder an einer Sbirolino-Montage umgestellt hatte, zog […]

Das Staubecken der Rur bei Obermaubach

Blick von der Staumauer über das Staubecken der Rur bei Obermaubach an einem klaren Tag mit blauem Himmel – links der kleine Anleger des Bootsverleihs, im Hintergrund die sanften Hügel der Voreifel; ein beliebter Ort zum Angeln

Wenn der Pilzkorb leer bleibt, hilft die Angel weiter Die schöne, nördliche Voreifel… Eigentlich ziehen uns immer die Pilze in diese Region. Wann erblicken die ersten Pfifferlinge des Jahres das Tageslicht? Oft kommen wir leider mit leeren Körben von den frühesten Versuchen in der Saison zurück. Was also tun, um […]

Die Obere Isar bei Krün

Angler am naturbelassenen Waldstausee der oberen Isar bei Krün, spiegelglattes, kristallklares Wasser, Nadelwaldinsel in der Ferne, Alpenpanorama und blühende Uferpflanzen bei strahlend blauem Himmel laden zum Angeln ein

Wildfluss mit Seltenheitswert Die obere Isar im Karwendel ist eine der letzten echten Wildflussstrecken Deutschlands – eine landschaftliche Perle, die in Krün durch ihre Ursprünglichkeit besticht. Hier mäandert sie durch eine naturbelassene Auenlandschaft, bevor sie weiter flussabwärts vom Menschen gestoppt wird. Genau dieser Abschnitt bietet für Angler abwechslungsreiche Bedingungen: flache […]

Die Moosach bei Eching

Glasklares Wasser der Moosach bei Eching mit sichtbarem Krautbewuchs und tiefen Rinnen – typisches Gewässerbild beim Angeln in der Moosach bei Eching

Forellenfischen per ÖPNV – Angelspaß vor Münchens Toren Fünf Jahre hatten wir dort gewohnt. Nach drei Jahren ging es das erste Mal seit unserem Berlin-Umzug wieder zurück nach München. Und es war so schön, nach langer Zeit viele gute Freunde wieder zu sehen! Die Spinnrute musste natürlich mit! Einem gemeinsamen […]