Skip to main content

Alle Beiträge von Henning


Angeln mit Dachzelt 2024 – Episode 3

Auto mit geöffnetem Dachzelt an der Scenic Picnic Area auf Seiland, daneben eine Holzsitzgruppe, ein Angler richtet seine Ausrüstung her – Meer und Himmel in sattem Blau

Scenic Picnic Area Seiland Beim Angeln im Akkarfjord hatten wir eine kleine Fährverbindung zur Nachbarinsel entdeckt – Seiland. Obwohl es sich um die zweitgrößte Insel der Finnmark handelt, ist sie nur mit einer Fähre zu erreichen. Dank des Prepaid-Guthabens, das wir nun schon seit einigen Jahren auf unserer Ferjekord mit […]

Angeln mit Dachzelt 2024 – Episode 2

Auto mit Dachzelt auf einem Felsplateau unter der Kvalsundbrua, ausgerichtet zum offenen Meer nach Westen

Tagesausflug zur Kvalsundbrua Endlich da! Willkommen in Hammerfest! Nach 2.800 km in nur 3 Tagen wollten wir nur eins: das Auto stehen lassen. Zum Glück hatten wir die perfekte Gelegenheit, uns für die nächsten drei Wochen in einem Haus von verreisten Freunden samt deren Haustieren niederzulassen – einem süßen kleinen […]

Angeln mit Dachzelt 2024 – Episode 1

Luftaufnahme mit eingezeichneter Reiseroute von Berlin bis hoch nach Hammerfest

Zielstrebig nach Hammerfest Nordics, wir kommen! Der Moment, auf den wir monatelang hingefiebert hatten, war endlich da: Unsere heiß ersehnte Tour zum Angeln mit Dachzelt durch das majestätische Skandinavien bis zum entlegenen Hammerfest konnte beginnen! Nach unzähligen Stunden der Planung und Tagträumen von fischreichen Abenteuern in der freien Natur, starteten […]

Angeln mit Dachzelt 2025 – Gary bekommt sein Haus zurück

Wir kombinieren unsere Leidenschaft fürs Angeln mit dem Gefühl von Freiheit und Minimalismus: Schlafen im iKamper-Dachzelt auf unserem Auto, Kochen in der Natur – und jede Menge Fischabenteuer entlang skandinavischer Flüsse, Seen und Fjorde. Jetzt, im Frühjahr 2025, beginnt ein neues Kapitel: Die Winterreifen sind runter, die Sommerreifen drauf – […]

Mit Spinner auf Forelle & Saibling

Zubehör zum Aufbau der Montage fürs Angeln mit Spinner auf Forelle und Saibling: drei Spinner in den Designs Regenbogenforelle, Bachforelle und Black Fury sowie ein Tönnchenwirbel mit Karabiner – optimal abgestimmt für gezieltes Spinnfischen auf Salmoniden

So fängst du Forelle & Saibling mit System – leise Jagd mit dem Spinner Der Morgen liegt noch ruhig über dem glasklaren Bach, feiner Dunst zieht über das kalte Wasser, während erste Sonnenstrahlen durch das Blätterdach brechen. Ein leichter Wurf unter einen überhängenden Ast, der kleine Spinner taucht ein, beginnt […]

Leichtes Pilken vom Boot und vom Ufer

Zubehör für die Montage beim leichten Pilken vom Ufer oder Boot: Tönnchenwirbel, Karabiner und vier gelb-orange Pilker in verschiedenen Größen

Zwischen Fjord und Fels – leichtes Pilken mit Adrenalinfaktor Der Wind trägt Salz in der Luft, die Dünung ist sanft, und die ersten Möwen kreischen über dem Fjord. Vom Ufer aus fliegt der Pilker in weitem Bogen hinaus – ein satter Einschlag, dann zügig bis zum Grund absinken lassen. Ein […]

Die Audna – Zone 2

Blick auf einen zum Angeln gut geeigneten schmalen ruhigen Streckenabschnitt von Zone 2 der Audna bei strahlendem Sonnenschein

Einheimischer Angler klärt auf: So geht Lachsangeln in der Audna Ein Einheimischer angelte bereits dort. Wenige Meter stromab versuchten wir unser Glück. Kurz danach verließ er den Spot. Doch nach etwa 30 Minuten kam er zurück. Ich hatte schon leichte Gewissensbisse, da ich mich entsann, gelesen zu haben, dass es […]

Der Flatebøvatnet bei Ramsland

Blick vom besser zum Angeln geeigneten Ostufer über den Flatebøvatnet bei Ramsland bei gutem Wetter

Abwechslung zur Küste: Forellenangeln im norwegischen Seengebiet Die idyllischen, norwegischen Süßwasserseen bieten dank ihrer Bachforellenbestände eine nette Abwechslung zur Küste. Die kleinen Bachforellen hier haben gerade die ideale Größe für den selbst mitgebrachten Tisch-Räucherofen! Wir hatten uns eine Wochenkarte für eine Anzahl von Seen gegönnt, die von der Lindesnes fiskeadministrasjon […]

Der Liansvatnet bei Vigeland

Der Liansvatnet bei Vigeland ist nicht nur schön zum Angeln, sondern auch fürs Auge

Anreise, Auspacken, Angeln: Unser Start am Liansvatnet bei Vigeland Nach 1.600 km in 36 Stunden kamen wir in unserem Domizil bei Spangereid in Südnorwegen an. Wie in den vergangenen Jahren wollten wir auch diesmal wieder die wunderbar gelegenen kleinen Bergseen mit gutem Bachforellenbestand befischen. Eine gute Mütze Schlaf war allerdings […]

Der Skarvetjønna bei Liknes

Ein Holzschild mit der Aufschrift "Skarvetjønn" zeigt den Weg nach rechts, umgeben von saftig grün bewachsenen Felsen.

Wie ein Schild zum besten Umweg unseres Urlaubs führte Gastankstellen sind in Norwegen wahrlich Mangelware. Von unserem Feriendomizil in Lyngdal aus war die nächste Option zur Betankung unseres Fahrzeugs ganze 35 Kilometer entfernt in Liknes. Doch wäre es nicht schade und ineffizient, diese Strecke nur für einen schnöden Tankstopp zurückzulegen? […]