Alle Beiträge von Henning

Wie Gunnar fast eine Flunder fing – und wir fast ehrlich waren „Is‘ jetzt nicht wahr, oder?“ Unser kleiner Bruder Gunnar* blickte wie ein Auto drein… Was war passiert? Es war der erste Norwegen-Urlaub mit Angel für ihn und in diesem Urlaub auch der erste Gang ans Wasser. Sein Ziel: […]
„Keine Köpfe?!“ – Wenn Angler und Foodblogger kollidieren „Unfassbar! Keine Köpfe!“ Das war mein Gedanke, als ich die Kühlschranktür öffnete. Doch von vorne: Nach einer Woche Outdoor und tausenden Reisekilometern kamen wir im Ferienhaus bei Spangereid an. Endlich eine fotogene Küche! Das ganze Jahr hatte ich schon mit den Hufen […]
Auf Spurensuche: Wo bei Mandal die Meerforellen jagen Die Meerforelle. In Deutschland bekannt als der Fisch der 1000 Würfe. In Norwegen sollte es doch ein paar weniger Würfe bedürfen, um diesen Fisch ans Band zu bekommen. Wir hatten erfahren, dass sich bei Mandal auch Meerforellen herumtreiben sollen. Aber wo genau? […]
Zufallsfund mit Folgen: Wie wir die Høllebukta entdeckten Eigentlich hatten wir uns einen ganz anderen Spot auf der Karte rausgesucht. Auf dem Weg dorthin passierten wir die Høllebukta in Spangereid und sahen etliche Personen vom dortigen Steg aus angeln. Wir fuhren erst einmal weiter an unser eigentliches Ziel. Als wir […]
Seekarte, Instinkt und Kleinfisch: So fanden wir unseren Angelplatz Nach Ankunft in unserer Ferienwohnung galt es, schnell einen guten Spot zu finden, um vom Ufer aus zu angeln. Schließlich wollten wir keine Zeit verlieren und möglichst bald die Ruten auswerfen. Aus der Vergangenheit wussten wir, dass besonders solche Stellen vielversprechend […]
Norwegen ohne Boot? Kein Problem – dieser Uferspot auf Skjernøya lohnt sich! Norwegen-Freunde aufgepasst! Hier kommt ein echter Geheimtipp für das Uferangeln im Süden des Landes: eine Seefisch-Angelstelle auf Skjernøya bei Mandal – und das ganz ohne Boot! Wer in Norwegen angelt, weiß: Ohne Boot sind viele Hotspots kaum zu […]
Saisonstart in letzter Minute – und ein neuer Lieblingssee Puh, geschafft! 10 Minuten vor Ladenschluss hatte ich den Angelshop meines Vertrauens erreicht und konnte mir noch die 2024er LAVB-Marke in meine Mitgliedskarte kleben lassen. So stand einem Saisonstart am 1. April nichts mehr im Wege. Ich hatte vor, es noch […]
Ein Blick unter die Oberfläche: Gewässer lesen lernen am Beetzer See Es war ein milder, bedeckter Septembertag. Nachdem es zuletzt einige Gewässer wegen extremer Verkrautung und niedrigem Wasserstand nicht in die empfohlenen Reviere auf schonzeitvertreib.de geschafft hatten, zog es mich an jenem Tag erneut hinaus. Mein Ziel: Herauszufinden, ob der […]
Ein neuer Angler in der Runde – und ein gemeinsamer Angeltag Begeistert registrierte ich das WhatsApp-Statusbild eines alten Kumpels mit Angelrute in der Hand – er war tatsächlich der Anglergilde beigetreten! Familiäre Umstände hatten ihn und seine Frau außerdem ganz in unsere Nähe verschlagen. Die Gelegenheit, über einen gemeinsamen Angeltag […]
LAVB-Erkundung bei bestem Wetter: Plan B wird zum Glücksgriff Es war ein intensives Jahr und kaum Zeit für meinen Plan, einige LAVB-Gewässer zu erkunden. Und dann regnete es sich auch noch ein. Als aber endlich der erste freundliche Augusttag angekündigt wurde, war ich fest entschlossen, loszuziehen. Voller Vorfreude sondierte ich […]