Alle Beiträge von Henning

Henning ist schon seit seiner Kindheit ein leidenschaftlicher Angler und verfasst regelmäßig authentische Berichte über erkundete Angelreviere, praxiserprobte Techniken, kreative DIY-Projekte, gut recherchierte Produkttests. leckere Fischrezepte und persönliche Geschichten von Angelreisen mit Dachzelt.
Ein leidiges Thema bei jeder Angelreise mit dem Auto: Wohin mit den Ruten? Vor allem dann, wenn man flexibel bleiben will und nicht ständig das ganze Auto umräumen möchte. Nach mehreren Touren mit Frustpotenzial haben wir uns ein DIY-Rutentransportsystem gebaut – hier erfährst du, wie wir’s gemacht haben, welche Probleme […]
Alles muss raus! Die nächste Dachzelt-Tour steht vor der Tür – und damit auch die Vorfreude auf frische Fänge aus dem Norden. Doch bevor Neues ins Eisfach darf, muss erst einmal Platz geschaffen werden. Praktisch, dass wir am Wochenende Gäste zu Besuch hatten, die Fisch genau so gern mögen wie […]
Fast kapital – und direkt in die Küche Ich konnte es selbst kaum glauben: Ein rund 40cm langer Barsch – für Berliner Umland echt ein Ausnahmefang. Den Spot, an dem ich ihn erwischt habe, stelle ich dir übrigens in diesem Revierbericht genauer vor. Bei der Größe war für mich klar: […]
Empfehlung mit Potenzial – aber ohne Biss Auf Empfehlung eines Freundes zog es mich an den Zusammenfluss von Havel und Pinnower Kanal. Ziel: Hecht. Das Revier wirkte vielversprechend – breite Wasserflächen, gesäumt von Seerosenfeldern und dichten Schilfgürteln, klare Kanten. Eigentlich perfekt. Doch trotz mehrerer Köderwechsel und konzentrierter Würfe blieb die […]
Wir kombinieren unsere Leidenschaft fürs Angeln mit dem Gefühl von Freiheit und Minimalismus: Schlafen im iKamper-Dachzelt auf unserem Auto, Kochen in der Natur – und jede Menge Fischabenteuer entlang skandinavischer Flüsse, Seen und Fjorde. Jetzt, im Frühjahr 2025, beginnt ein neues Kapitel: Die Winterreifen sind runter, die Sommerreifen drauf – […]
So fängst du Forelle & Saibling mit System – leise Jagd mit dem Spinner Der Morgen liegt noch ruhig über dem glasklaren Bach, feiner Dunst zieht über das kalte Wasser, während erste Sonnenstrahlen durch das Blätterdach brechen. Ein leichter Wurf unter einen überhängenden Ast, der kleine Spinner taucht ein, beginnt […]
Zwischen Fjord und Fels – leichtes Pilken mit Adrenalinfaktor Der Wind trägt Salz in der Luft, die Dünung ist sanft, und die ersten Möwen kreischen über dem Fjord. Vom Ufer aus fliegt der Pilker in weitem Bogen hinaus – ein satter Einschlag, dann zügig bis zum Grund absinken lassen. Ein […]
Einheimischer Angler klärt auf: So geht Lachsangeln in der Audna Ein Einheimischer angelte bereits dort. Wenige Meter stromab versuchten wir unser Glück. Kurz danach verließ er den Spot. Doch nach etwa 30 Minuten kam er zurück. Ich hatte schon leichte Gewissensbisse, da ich mich entsann, gelesen zu haben, dass es […]
Abwechslung zur Küste: Forellenangeln im norwegischen Seengebiet Die idyllischen, norwegischen Süßwasserseen bieten dank ihrer Bachforellenbestände eine nette Abwechslung zur Küste. Die kleinen Bachforellen hier haben gerade die ideale Größe für den selbst mitgebrachten Tisch-Räucherofen! Wir hatten uns eine Wochenkarte für eine Anzahl von Seen gegönnt, die von der Lindesnes fiskeadministrasjon […]
Anreise, Auspacken, Angeln: Unser Start am Liansvatnet bei Vigeland Nach 1.600 km in 36 Stunden kamen wir in unserem Domizil bei Spangereid in Südnorwegen an. Wie in den vergangenen Jahren wollten wir auch diesmal wieder die wunderbar gelegenen kleinen Bergseen mit gutem Bachforellenbestand befischen. Eine gute Mütze Schlaf war allerdings […]