Zwischen Fjord und Fels – leichtes Pilken mit Adrenalinfaktor
Der Wind trägt Salz in der Luft, die Dünung ist sanft, und die ersten Möwen kreischen über dem Fjord. Vom Ufer aus fliegt der Pilker in weitem Bogen hinaus – ein satter Einschlag, dann zügig bis zum Grund absinken lassen. Ein paar schnelle Kurbelumdrehungen, ein Spinnstopp – zack!, der Anschlag sitzt. Am anderen Ende tobt ein Köhler in der Tiefe. Wenige Augenblicke später gleitet der blitzblanke Räuber ans Tageslicht. Nicht weit entfernt hebt ein Angler auf dem Boot seinen Pilker vertikal an, lässt ihn wieder taumeln – auch dort herrscht Spannung pur.
Leichtes Pilken vom Boot und Ufer – Technik, Tackle & Tipps
Ob vom Boot oder vom Felsen: Leichtes Pilken ist eine der vielseitigsten Methoden, um Dorsch, Pollack und Köhler erfolgreich zu beangeln – besonders in ufernahen, tiefen Bereichen. Entscheidend ist das richtige Setup, die passende Köderführung und ein gutes Gefühl für Tiefe, Strömung und Fischverhalten. In diesem Beitrag zeigen wir dir passende Ruten, Montagen und Führungsstile – und worauf es beim Pilken wirklich ankommt.