Skip to main content

Gebratener Hornhecht mit exotischer Note

Zum Chefkoch gedrillt

Entstehung
Überblick
Zutaten
Arbeitsschritte

An einem sonnigen Frühsommertag machten wir uns mit guten Freunden auf den Weg zu einem langersehnten Ausflug an die malerische Ostseeküste. Unser Plan für den Tag war simpel, aber verheißungsvoll: Wir wollten frischen Fisch fangen und ihn noch am selben Tag genießen. Die idealen Bedingungen versprachen einen erfolgreichen Tag am Wasser - Sonnenschein und Windstille während der Raps in voller Blüte stand. In aller Frühe machten wir uns auf den Weg zum Strand. Und tatsächlich, das Glück war auf unserer Seite. In kürzester Zeit hatten wir drei prächtige Hornhechte an der Leine.

Nun war es an der Zeit, unsere kulturellen Einflüsse in die Zubereitung einzubringen. Ein Hauch von Schlesien, Vietnam, Spanien und Deutschland sollte unser Gericht prägen. Das Ergebnis war ein einfaches aber äußerst schmackhaftes Gericht: Gebratener Hornhecht mit exotischer Note. Viel Spaß beim Nachkochen!

  • 800 g Kartoffeln
  • 150 g griechischer Joghurt (9-10%)
  • 150 g Quark
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Dill
  • Gartenkräuter
  • 1 EL Zitrone
  • 3 Hornhechte (ohne Kopf, Schwanz)
  • Fischsauce
  • frisch gestoßener Pfeffer
  • 150 g Speckwürfel
  • 1 Gurke
  • 2 rote Paprikas
  • 3 Möhren
  • Petersilie
  • Olivenöl
  • Salz
  • Salat-Gewürzmischung

Schritt 1 - Salat zubereiten

Bereite einen gemischten Salat aus fein geschnittener Gurke, roter Paprika, Möhre, Petersilie, Olivenöl, Salz und Salat-Gewürzmischung vor.

Schritt 2 - Kartoffeln aufsetzen

Halbiere oder viertele die Kartoffeln je nach Größe und setze sie zum Kochen auf. Während sie kochen, kannst du die weiteren Arbeiten erledigen.

Schritt 3 - Dip anrühren

Bereite den Dip vor, indem du den griechischen Joghurt, Quark, gepressten Knoblauch, Dill, Gartenkräuter und einen Spritzer Zitrone vermischst.

Schritt 4 - Fischstücke braten

Schneide die 3 Hornhechte in etwa 15 cm lange Stücke, würze sie mit Fischsauce und frisch gestoßenem Pfeffer und brate sie etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und durchgebraten sind.

Schritt 5 - Speckwürfel anbraten

Brate die Speckwürfel in der Pfanne an, bis sie knusprig sind.

Schritt 6 - Teller anrichten

Richte den Salat, die gebratenen Hornhecht-Stücke, die gekochten Kartoffeln und die knusprigen Speckwürfel appetitlich auf einem Teller an.Lass es dir schmecken!