Skip to main content

Vietnamesische Nem und Zander mit Mango-Twist

Manchmal entstehen die besten Gerichte nicht aus akribischer Planung, sondern aus der Notwendigkeit, Kühlschrank-Tetris zu spielen. So erging es uns, als eine vietnamesische Freundin uns köstliche Frühlingsrollen (Nem) schenkte und wir gleichzeitig einige prächtige Zander aus dem Wasser ziehen konnten. Gäste waren im Anmarsch, die Gefriertruhe war voll – also blieb nur eins: kreativ werden! Das Ergebnis? Eine überraschend harmonische Fusion aus krossen Nem, saftigem Zander und einer fruchtigen Mango-Note, die dem Ganzen einen exotischen Twist verleiht. Ein bisschen Chaos, ein bisschen Experimentierfreude – und ein verdammt leckeres Gericht – ein Rezept für Zander, asiatisch!

Zeitaufwand
Schwierigkeitsgrad
Schärfe

    Für das Mangobett

  • 1 reife Mango
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 rote Chilischote (optional)
  • Saft von 1 Limette
  • 2 EL Fischsauce oder Sojasauce
  • 1 TL Zucker

  • Für den Fisch

  • 4 Zanderfilets (je ca. 150g)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Pflanzenöl

  • Außerdem

  • 8 vietnamesische Nem
  • Pflanzenöl zum Frittieren
  • Einige Blätter frischer Koriander


Die Zutaten für das Zander-Rezept, asiatisch liegen auf der Arbeitsplatte - Zanderfilets auf einem Teller, Nem auf einem weiteren Teller, drum herum 2 Mangos, Koriander, Mehl, Salz, Pfeffer, Sojasauce, eineinhalb Zitronen, eine Zwiebel und Öl

Schritt 1 – Die Zutaten

Bevor es richtig losgeht, kommt erstmal das Wichtigste: die Zutaten! Frischer Zander, knusprige Nem, eine reife Mango und aromatische Begleiter in Form einer roten Zwiebel, einer Limette/Zitrone und Fischsauce/Sojasauce – warte ab, wie genial sich diese wilde Mischung zusammenfügt!


Schritt 2 – Mango schneiden

Die Mango ist unser fruchtiger Gegenspieler zum herzhaften Zander. Also ran an die Schale, Messer gezückt und das goldene Fruchtfleisch in dünne Streifen oder kleine Würfel geschnitten. Saftig, süß und mit einer leichten Säure – genau das, was unser Gericht braucht!

Mango wird auf einem Brettchen in feine Streifen geschnitten

klein gehackte Zwiebeln werden von einem Brettchen in eine Edelstahlschüssel gekippt, in der sich bereits die klein geschnittenen Mangostreifen befinden

Schritt 3 – Zwiebel zerkleinern

Jetzt wird’s scharf – oder zumindest aromatisch! Die rote Zwiebel sorgt für Würze, die Chili (optional, aber sehr empfehlenswert) für eine angenehme Schärfe. Also schön fein schneiden und schon mal auf das große Geschmackstreffen vorbereiten!


Schritt 4 – Dressing anmischen

In einer Schüssel vereinen sich Limettensaft, Zucker und Fischsauce (oder Sojasauce) zu einem herrlich frischen Dressing. Mango, Zwiebel und Chili dürfen direkt dazu – einmal gut durchmischen, und dann heißt es: ziehen lassen!

Der Saft der Zitrone ist in einer kleinen Schüssel, daneben steht eine kleine Flasche Sojasauce, etwas Zucker, sowie ein Teelöffel und ein Esslöffel zum Anrühren des Dressings

Auf einem Teller liegt ein Zander-Filet, das bereits mit Salz und Pfeffer gewürzt ist und nun durch ein Sieb mehliert wird

Schritt 5 – Filets würzen & mehlieren

Jetzt kommt der Zander ins Spiel! Nach einer kurzen Erfrischung unter kaltem Wasser wird er abgetupft, mit Salz und Pfeffer verfeinert und leicht gemehlt. Das sorgt später für eine wunderbar knusprige Kruste in der Pfanne.


Schritt 6 – Filets braten

In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Filets bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten pro Seite goldbraun anbraten. Damit der Fisch perfekt gegart ist, einfach die Zahnstocher-Probe machen: Geht er mühelos durch das Fleisch wie durch weiche Butter, ist der Zander bereit für den Teller!

leicht golden angebratene Zanderfiletstücke liegen in einer Bratpfanne und werden gewendet

Knusprig golden angebratene Nem liegen in einer Bratpfanne, sie sind der zweite Hauptbestandteil in dem Zander-Rezept, asiatisch

Schritt 7 – Nem frittieren

Knusprigkeit, die man hören kann! Die Nem baden in heißem Öl, bis sie rundum goldbraun und verführerisch knusprig sind. Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit sie nicht zu fettig werden – und dann sind sie bereit für ihren großen Auftritt!


Schritt 8 – Anrichten

Jetzt wird’s schick! Der fruchtig-würzige Mango-Salat bildet die Basis, darauf thront der perfekt gebratene Zander. Daneben platzieren sich die goldbraunen Nem – ein wahres Fest für Augen und Gaumen. Noch etwas Koriander drüber.

Guten Appetit!

Nachdem das Rezept fertig umgesetzt wurde, sind ein Stück Zander-Filet, zwei vietnamesische Nem und der Mango-Salat asiatisch-dekorativ auf einem Teller angerichtet

Hat es dir geschmeckt? Empfiehl das Rezept gerne weiter!